Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 39 bis 2720
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Radreisen mit Busanreise - so radeln Sie mit uns:

Bei Pfadt-Reisen finden Sie Radreisen mit Komfort und Rundumservice - damit Sie sich ganz der Hauptsache bei dieser Art des Reisens widmen können: Mit der Langsamkeit des Radfahrens die Natur intensiv erleben.

 

Unsere Radreisen auf einen Blick:

 

 

  • Anreise im komfortablen Reisebus ab Karlsruhe, Speyer, Landau und Germersheim
  • Übernachtung in sehr komfortablen Hotels inklusive Halbpension
  • Transport Ihres eigenen Fahrrads im geschlossenen Spezial-Anhänger
  • Gepäcktransport
  • Der Reisebus ist als Begleitfahrzeug stets in Ihrer Nähe
  • Überschaubare Gruppe 
  • Radreiseleitung
  • Viele touristische Extras

 

Wer mit uns reist

Die Teilnehmer einer geführten Radreise haben oftmals sehr ähnliche Interessen, sind aufgeschlossene Menschen und wollen gemeinsam etwas erleben. Sie schätzen die Vorteile einer Gruppenreise und akzeptieren dafür, nicht immer ihr individuelles Tempo radeln und individuell Stopps einlegen zu können. Das Tempo richtet sich naturgemäß eher an den langsameren Radlern. Gegenseitige Rücksichtnahme ist erforderlich und in aller Regel für die Teilnehmer auch eine Selbstverständlichkeit. So entsteht schnell eine angenehme Stimmung in der Radfahrgruppe – auch wer alleine reist, fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.

Kondition:

Um Spaß an unseren Radreisen zu haben, müssen Sie kein Radsportler sein. Die Reisen sind zwar keine Bummelfahrten, dennoch stehen das Naturerlebnis, die aktive Erholung und das Kennenlernen von Land, Leuten und Sehenswürdigkeiten über dem sportlichen Aspekt. Gesundheit, eine gewisse Grundkondition und natürlich der sichere Umgang mit Ihrem Fahrrad sind Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Radreise. Dies gilt auch dann, wenn Sie ohne Pedelec unterwegs sind.

Je nach Programm sind die Tagesetappen meist zwischen 40 und 60 Kilometer lang. Bei allen Reisen in diesem Prospekt ist der Schwierigkeitsgrad angegeben sowie der Charakter der Radstrecke beschrieben. In den letzten Jahren ist der Anteil der Gäste, die ein Fahrrad mit Elektrounterstützung mitbringen, immer größer geworden. Im Durchschnitt ist dadurch das Radeltempo bei den Radreisen auch leicht gestiegen. Bei ebener Strecke auf gutem Belag rollt die Gruppe zumeist mit 18 bis 20 km/h. Falls Sie zum ersten Mal an einer Radreise mit uns teilnehmen und sich nicht sicher sind, ob Ihre Kondition ausreicht, empfehlen wir Ihnen, mit einer leichten Radreise anzufangen. Wir beraten Sie gerne.

 

Pedelecs/E-Bikes

Mit Unterstützung durch den Elektromotor können auch Radler mit weniger Kondition hügelige und längere Etappen leicht bewältigen. Da in der Gruppe üblicherweise sowohl Radler mit als auch ohne Motorunterstützung gemeinsam unterwegs sind, ist es selbstverständlich, dass die E-Biker gelegentlich auf die anderen warten müssen.

Das Pedelec ersetzt nicht die Übung im Fahrradfahren. Wer jahrelang nicht oder kaum Fahrrad gefahren ist, wird sich auch mit einem Pedelec bei einer Radreise schwertun. Der Motor bringt zwar Erleichterung beim Treten, hilft jedoch nicht bei der Radbeherrschung. Sie sollten auch bedenken, dass die Radwege (fast) nirgendwo so eben sind, wie bei uns in der Rheinebene. Pedelec-Fahrer mit wenig Erfahrung sollten unbedingt vor der Reise das Radeln im hügeligen Gelände üben: trotz E-Motor müssen Steigungen im richtigen Gang angefahren werden und das richtige Schalten ist unumgänglich.

 

Kombi-Reisen

Sie möchten im Urlaub radeln, aber Ihr Partner mag es entspannter? Dann sind unsere Kombitouren genau das Richtige für Sie. In diesem Jahr können Sie zu zwei unserer Radreisen auch ein Alternativprogramm als Erholungsreise bzw. Wanderreise buchen. Dabei ist es z.B. möglich, ein Doppelzimmer zu buchen, wobei ein Partner an der Radreise teilnimmt und der andere es sich bei freier Zeiteinteilung im Hotel oder selbst organisierten Ausflügen gut gehen lässt. Abends kann man sich beim gemeinsamen Abendessen über die Tageserlebnisse austauschen.

Radreise von Südtirol zum Gardasee vom 16.05. - 22.05.2023

Radreise Tiroler Bergpanorama rund um Imst vom 25.06. - 01.07.2023

Im Reiseverlauf der Radreise finden Sie jeweils einen Link zur entsprechenden Erholungs- /Wanderreise.

 

Reiseleitung:

Bei allen Radreisen radelt ein ortskundiger Radreiseleiter mit der Gruppe. Meist konnten wir hierfür Einheimische engagieren, die selbst in der Region wohnen. Daher kennen sie nicht nur die schönsten Radwege und Sehenswürdigkeiten, sondern wissen auch, wo man am besten einkehrt und erzählen viel Wissenswertes über Land und Leute.
 

Gruppengröße:

 

Die Fahrradreisen werden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen durchgeführt; die Gruppengröße ist grundsätzlich auf 26 Personen begrenzt, damit die Radreisegruppe überschaubar bleibt und überall gut voran kommt. Damit wir auf die Gegebenheiten und Wettereinflüsse reagieren können, behalten wir uns Änderungen des Tourverlaufs ausdrücklich vor!

Auf vielfachen Wunsch bieten wir einige Reisetermine mit reduzierter Gruppengröße an . Bei diesen Reisen ist die Teilnehmerzahl auf 11 bis 18 Personen begrenzt.

 

 

 

 

Geteilte Gruppe

Bei vielen weiteren Touren radeln Sie ebenfalls in einer kleineren Gruppe von maximal 18 Personen. Sollten wir mehr als 18 Anmeldungen erhalten, werden wir einen 2. Reiseleiter einsetzen, sodass in Kleingruppen von 10 – 18 Personen geradelt wird. Im Bus sitzen dann insgesamt maximal 33 Radler.

Fahrrad

 Ihr Fahrrad sollte verkehrssicher und in gutem Zustand sein. Eine Inspektion ist vor einer größeren Tour empfehlenswert und kann unliebsamen Überraschungen vorbeugen. Bitte achten Sie darauf, dass das Vorderrad für den Transport nicht überbaut ist und Körbe oder Packtaschen abgenommen werden können. Die Mehrzahl unserer Gäste ist mit einem Pedelec unterwegs. Damit sind auch für weniger sportliche Teilnehmer die meisten Touren gut zu meistern. Ansonsten sind für die meisten Reisen Trekking-Räder mit 18 Gängen oder mehr empfehlenswert.

Rennräder sind für unsere Reisen ungeeignet, da gelegentlich auch nicht asphaltierte Wege befahren werden. Wir empfehlen sehr das Tragen eines Fahrradhelms zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Nicht vergessen:

Nehmen Sie während den Touren auf jeden Fall Flickzeug und einen passenden Ersatzschlauch mit. Auch wenn ein Fahrradhelm vielleicht für den einen oder anderen noch gewöhnungsbedürftig ist, zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie einen tragen. In einigen Reiseländern besteht inzwischen eine Helmpflicht für Radfahrer. Bei allen Fahrradreisen gehört eine leichte Regenjacke ins Reisegepäck. Praktischerweise haben Sie während den Touren neben einer Trinkflasche auch Heftpflaster und eine Mullbinde dabei; denn besser griffbereit haben und nicht benötigen, als umgekehrt.

 

Fahrradtransport:

Ihr Fahrrad wird in einem fest verschlossenen Fahrradanhänger transportiert. Dazu wird das Fahrrad am Vorderrad aufgehängt und nur am Vorderreifen mit einem Bügel fixiert. Hierzu darf das Vorderrad nicht wesentlich überbaut sein, etwa mit einem langen Gepäckträger. Diese fortschrittliche Technik erlaubt ein sehr zügiges Be- und Entladen und sorgt damit für Flexibilität während der Reise. Satteltaschen und Fahrradkörbe müssen so befestigt sein, dass sie zum Transport abgenommen werden können. Zur Verladung der Fahrräder finden Sie sich bitte am Abreisetag eine halbe Stunde vor der Abfahrtszeit in unserem Betriebshof ein; gerne können Sie uns Ihr Fahrrad auch einige Tage vor Reisebeginn schon überstellen.

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk