Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 52 bis 2720
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Traumhaftes Südnorwegen… eine Bilderbuchreise - 10 Tage

Gemeinschaftsreisen
PDF drucken
Termin:
13.08.2023 - 22.08.2023
Preis:
ab 2190 € pro Person

Stavanger – Bergen – Geiranger – Oslo – Göteborg

1. Tag: Anreise in Richtung Norden vorbei an Hamburg nach Neumünster in Schleswig-Holstein.

2. Tag: Weiter geht es zur dänischen Grenze, durch die flache Landschaft Jütlands über Kolding und Aarhus nach Hirtshals. Ca. 20:00 Uhr Fährpassage Hirtshals – Stavanger. Abendessen - Übernachtung an Bord.

3. Tag: Frühstücksbuffet an Bord – ca. 7:00 Uhr Ausschiffung.
"Velkomme til Norge“ – "Willkommen in Norwegen“. Stavanger gilt als die weltoffenste Stadt Norwegens. Bei einer Stadtführung sehen wir unter anderem die Domkirche, den Marktplatz (Torget), den Valberg-Wachturm u.v.m. Durch die schöne Fjordlandschaft des Vestlandes geht es dann in Richtung Haugesund. Die Fähre von Mortavika bringt uns durch den Bjørnafjord nach Halhjem und bald erreichen wir die alte Hansestadt Bergen.

4. Tag: Heute haben wir den ganzen Tag, um Bergen, die Stadt mit den "sieben Bergen“, kennen zu lernen. Am Vormittag gehen wir auf eine geführte Entdeckungstour und für den Nachmittag empfehlen wir eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Hausberg Floyen. Von hier oben bietet sich ein herrlicher Blick auf die Stadt und den Innenhafen Vågen.

5. Tag: Wir verlassen die westnorwegische Metropole und fahren vorbei an Dale und Voss und erreichen die Stalheimstraße, eine tollkühne Passstraße mit 13 Haarnadelkurven. In Flåm, am Ende des malerischen Aurlandfjord gelegen, starten wir zu einer spektakulären Bahnfahrt hinauf nach Myrdal, einem Bergdorf auf der Hardangervidda auf 867 m Höhe. Zurück in Flam geht es weiter in Richtung Norden durch den Laerdaltunnel. Fährpassage Fodnes-Manheller. Während dieser Passage überqueren wir den Sognefjord, den "König der Fjorde“. Entlang an einem kleinen Nebenarm des Fjordes folgend kommen wir nach Hafslo am Lustrafjord.

6. Tag: Durch eine neue Straßenführung erreichen wir Fjaerland. Beim Besuch des Gletscher-Museums erfahren wir auf sehr anschauliche Weise, wie ein Gletscher entsteht. Weiter geht es entlang des Jostedalsbreen, Europas größtem Festland-Gletscher, nach Hellesylt. Die Fahrt durch den grandiosen Geirangerfjord führt vorbei an steilen Felswänden, von denen die sagenumwobenen Wasserfälle "Sieben Schwestern“ und "Freier und Brautschleier“ stürzen. Übernachtung in Geiranger.

7. Tag: Heute geht es zunächst auf die Passstraße des Dalsnibba, welcher auch noch im Sommer von Schnee bedeckt ist. Von hier oben bietet sich uns ein spektakuläres Panorama. Über Lom, mit seiner schönen Stabkirche, geht unsere Fahrt weiter durch das Gudbrandsdal in die Olympiastadt Lillehammer. Vorbei an Norwegens größtem Binnensee, dem Mjosa, erreichen wir Gjovik.

8. Tag: Unser heutiges Ziel ist Oslo, eingebettet zwischen Wasser und Wald – schöner kann eine Stadt kaum liegen. Auf unserer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. die Akershus-Festung, das Königliche Schloss, das Rathaus, in dem alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird. Wir besuchen den Vigeland Park mit seinen Skulpturen und den weltberühmten Holmenkollen. Von hier oben bietet sich uns ein herrlicher Blick über die Stadt und den Oslofjord.

9. Tag: Wir fahren über Svinesund, entlang der malerischen Westküste Schwedens, dem Schärengarten, nach Göteborg. Kanäle mit niedrigen Brücken und prächtige alte Bauten prägen das Stadtbild. Ca. 17:00 Uhr Einschiffung in Göteborg. Fährpassage Göteborg – Kiel. Abendessen - Übernachtung an Bord.

10. Tag: Frühstücksbuffet an Bord. Unsere Heimreise beginnt.
10 Tage sind vergangen – aber die Erinnerungen haben gerade erst begonnen.


Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!


Die Landeswährung in Norwegen ist die Norwegische Krone (NOK). Mit Kreditkarten ist das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und bargeldloses Bezahlen möglich.


Euro können Sie in Banken und Wechselstuben eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.

Generell empfehlen wir für Norwegen eine Kreditkarte (im Idealfall Visa Card, Visa Electron oder Master Card) mit zu nehmen. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Nordeuropa ist die Bezahlung mit Kreditkarte die Einzige oder die angenehmste und schnellste Möglichkeit, Dinge käuflich zu erwerben.























  • LEISTUNGEN
  • Fahrt im Fernreisebus
  • Fährpassage Hirtshals – Stavanger und Göteborg – Kiel in 2-Bett-Innen-Kabinen DU/WC
  • 2 x Frühstücksbuffet und Abendessen an Bord
  • Sämtliche innernorwegische Fährpassagen
  • Fjordfahrt auf dem Geirangerfjord
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und mehrgängigem Abendessen in Hotels der sehr guten Mittelklasse (landestypisch)
  • Stadtbesichtigungen in Stavanger, Bergen und Oslo
  • Eintritt Gletschermuseum – Stabkirche Lom
  • Reiseleitung Frau Renate Karajannis
  • Kleiner Empfang am Bus


    Min 18 max. 28 Teilnehmer

13.08.2023 - 22.08.2023 | 10 Tage

Hotel der gehobenen Mittelklasse

  • Preis pro Person im Doppelzimmer / 2-Bett Innenkabine
    2190 €
  • Preis pro Person im Doppelzimmer 2-Bett Außenkabine
    2280 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer / 1-Bett Innenkabine
    2625 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer / 1-Bett Außenkabine
    2700 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk