Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Die neue Spreetour mit Bautzen und Lausitzer Seen
- Zweiter Reiseleiter: Bei mehr als 18 Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.
Südöstlich von Berlin teilt sich die Spree in ein weit verzweigtes Flusssystem mit unzähligen Kanälen und Fließen, welches zu den einzigartigsten Naturschutzgebieten Europas gehört. Natürliche Wasserarme winden sich labyrinthartig durch Wiesen, Wälder, Äcker, Städte und Dörfer. Diese beeindruckende Region in Kombination mit dem Auftakt an der Spreequelle und zwei Übernachtungen in Bautzens historischer Altstadt, lassen die Reise zu einem abwechslungsreichen Erlebnis werden.
Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen Personen unterwegs.
1. Tag: Anreise nach Bautzen. Die historische Altstadt mit ihrer malerischen Lage über der Spree und den vielen märchenhaften Türmen ist das Sinnbild einer mittelalterlichen Stadt.
2. Tag: Mit dem Bus fahren Sie ins liebliche Oberlausitzer Bergland. Hier, in der Nähe der tschechischen Grenze, entspringt die Spree. Bergig und waldreich ist die Gegend um den Kottmarwald, anmutig schmücken die charakteristischen schieferverkleideten Umgebindehäuser die verschlafenen Dörfer. Per Rad folgen Sie der Spree durch diese idyllische Region nach Bautzen, wo Sie heute nochmal übernachten. (ca. 55 km)
3. Tag: Hinter der Bautzner Talsperre verlässt die Spree als Tieflandfluss das Oberlausitzer Bergland. Entlang naturnaher Teichgebiete des UNESCO-Biospährenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft geht es zum gefluteten Tagebau "Bärwalder See“ und der Schrotholzkirche in Sprey. Aus einst schier grenzenlosen Tagebauflächen entstehen hier viele künftige Seen. Mit dem Bus fahren Sie ab Spremberg nach Lübbenau zu Ihrem Hotel. Der Ort gilt als "heimliche Hauptstadt des Spreewaldes“ und besitzt einen malerischen historischen Kern mit Bürgerhäusern und der Nikolaikirche.(ca. 68 km)
4. Tag: Lernen Sie heute den weniger besuchten Unterspreewald kennen, ein urwaldähnliches, fast unberührtes Naturschutzgebiet. Genießen Sie die Beschaulichkeit des Spreewalddorfes Schlepzig, eine der schönsten und ältesten Gemeinden im Land Brandenburg. Besuchen Sie seine Spreewaldbrauerei & Spreewaldbrennerei und probieren Sie die dort entstandenen Spezialitäten. Anschließend geht es entlang der Hauptspree durch ein kilometerlanges Seengebiet zurück nach Lübbenau. Während einer Kahnfahrt am Nachmittag erleben Sie die Unberührtheit dieser einzigartigen Naturlandschaft nochmal vom Wasser aus. (ca. 40 km)
5. Tag: Heute radeln Sie durch den Oberspreewald. Nicht nur die klassizistische Kirche in Straupitz und die Holländer-Windmühle liegen auf Ihrem Weg, sondern auch Burg. In der größten Streusiedlung Deutschlands, zeigt sich der Spreewald von seiner wohl ursprünglichsten Seite. In Lehde besuchen Sie das Freilandmuseum. Die Ausstellung bietet eine spannende Zeitreise in das Leben der Bewohner vor über 100 Jahren. (ca. 65 km)
6. Tag: Mit dem Bus fahren Sie in das Lausitzer Seenland. Zwischen Wüstensand und Badeparadies erkunden Sie heute fünf verschiedene Seen. Sie entdecken die stetige Entwicklung des Lausitzer Seenlandes auf einzigartigen Radwegen, weit ab vom Straßenlärm. Bei dieser Tour haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Rekultivierung der Tagebaue in verschiedenen Stadien mitzuerleben. Auf dem Rückweg mit dem Bus machen Sie Station bei einem noch aktiven Tagebau. (ca. 55 km)
7. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Charakter der Radstrecke
Die Radstrecken sind meistens flach und verlaufen vorwiegend auf gut ausgebauten separaten Radwegen.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Min. 14 Personen, ab 19 Personen zwei Gruppen
1. + 2. Übernachtung
4*-Best Western Plus Hotel Bautzen
Wendischer Graben 20
02625 Bautzen
Tel: 03591 4920
Hotelwebseite
Das 4-Sterne Best Western Plus Hotel Bautzen liegt direkt gegenüber der über 1000-jährigen Altstadt. Die Fußgängerzone mit vielen interessanten Geschäften beginnt direkt am Hotel.
Im Hotelrestaurant "Lubin“, können Sie mit einem Blick auf die romantische Altstadt, eine hervorragende regionale und internationale Küche genießen. Das Hotel verfügt außerdem über einen Fitness- und Saunabereich.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Kingsize-Betten, Bad, Dusche, WC, Haartrockner, Farbfernseher, Minibar und Selbstwahltelefon sowie Kaffee- und Teebar. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
3. - 6. Übernachtung
3*-Best Western Plus Hotel Spreewald
LPG-Straße 1
03222 Lübbenau/Spreewald
Tel: 03542 8750
Hotelwebseite
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Lübbenau und verfügt über eine eigenes Restaurant.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Du/WC, Schreibtisch, Sitzecke, Flatscreen TV und kostenfreiem WLAN.