Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
1. Tag: Herzlich Willkommen. Steigen Sie ein in unseren modernen Fernreisebus und nehmen Platz auf Ihrem reservieren Sitzplatz.
Ihre Reiseroute: Pfalz – Stuttgart - München - Wels nach Waidhofen an der Ybbs. Unterwegs machen wir natürlich, wie Sie es von uns gewohnt sind, entsprechende Pausen. Im Hotel angekommen werden Sie vom freundlichen Personal begrüßt und man überreicht Ihnen Ihren Zimmerschlüssel. Selbstverständlich erhalten Sie auch einige Informationen über das gesamte Hotel.
2. Tag: Beginnen Sie den Tag mit einem schönen Frühstück vom Buffet. Anschließend erwartet Sie unser Reiseleiter zu einem Rundgang durch die Stadt.
Thema: Geschichtlicher Spaziergang mit SEPP durch das mittelalterliche Zentrum von Waidhofen um die Stadt aus versteckten Blickwinkel kennen zu lernen.
Anschließend Fahrt in das nahe gelegene Schmiedezentrum Ybbsitz und Besuch des faszinierenden Erlebnismuseums FeRRUM. Eine architektonische Meisterleistung ermöglicht dem Besucher eine kurzweilige und lehrreiche Reise mit SEPP durch die Vergangenheit, den Anfängen der Eisenbearbeitung bis zur Gegenwart und Zukunft - spannend und fesselnd in einem spektakulären Ambiente.Nach der Mittagspause spazieren Sie entlang der Schmiedemeile zum historischen Hammerwerk. Die Magie des Schmiedens spüren Sie hautnah bei einer authentischen Vorführung. Rückfahrt nach Waidhofen.
3. Tag: Man erwartet Sie wieder zu einem guten Frühstück vom Buffet. Im Anschluss fahren Sie mit Ihrem Chauffeur und SEPP zur weltberühmten Benediktinerabtei Stift Melk, dem Wahrzeichen der Wachau. Das Stift wird seit seiner Gründung 1089 ununterbrochen von Benediktinermönchen bewohnt.
Auf der Basis benediktinischer Lebenserfahrung ist das Stift ein Meisterwerk der Symbiose von Kunst, Kultur und Natur, von Glaube und Wissenschaft.
Anschließend geht es weiter durch die Weltnaturerberegion Wachau entlang der Donau nach Krems. Mittagspause und Freizeit. Die Rückfahrt führt entlang am anderen Donauufer über Dürnstein und Spitz nach Waidhofen/Ybbs. SEPP kennt Land & Leute, kennt die Geschichte und weiß auf der Fahrt allerhand Interessantes und Wissenswertes zu erzählen.
4. Tag: Heute geht´s gestärkt vom Frühstücksbuffet mit Ihrem Chauffeur und SEPP über eine schöne Panoramastraße zum Stift Seitenstetten. Vom SEPP erfahren Sie über die Geschichte des Vierkanter Gottes, wie das Stift hier auch genannt wird, und besichtigen die Stiftskirche und Hofgarten.Weiter geht es dann in die in die Eisenstadt Steyr. Von SEPP erfahren Sie die überragende Bedeutung der Stadt Steyr im Mittelalter. Es begann mit dem Herzogssitz der Otokare und dem Zentrum der Eisenverarbeitung und des Eisenhandels. Freizeit und Rundgang im Zentrum von Steyr, Eintauchen in die Welt des Mittelalters, des stolzen Handwerks und der international tätigen Eisenhändler.
Heute möchten wir frühzeitig wieder zurück sein im Hotel: Etwas ausruhen – hübsch machen ☺ für den Silvesterabend. Am Abend erwartet man Sie dann zu einem Gala-Dinner und Livemusik zum Tanzen. Später folgen das große Feuerwerk und die Haus-Tombola mit vielen netten Preisen. Eine würzige Gulaschsuppe zu fortgeschrittener Stunde beendet das Schlemmermenü. Feiern Sie im Kreise der Eisinger-Reise-Familie und anderen Hotelgästen den Abschied aus 2025 und den Beginn des Neuen Jahres 2026.
SEPP – Ihr persönlicher Reisebegleiter kennt die Region wie seine Westentasche, kennt Land & Leute, kennt die Geschichte und hat so manche Geschichten parat. Ein Tag mit SEPP ist für die Gäste ein Erlebnis. Apropos : SEPP steht für Service, Erlebnis, Profil und Persönlichkeit, deshalb kann der SEPP ein Franz oder auch eine Maria sein☺
5. Tag: Prosit Neujahr. Natürlich dürfen Sie etwas länger schlafen. Ihr Hotel serviert Ihnen heute ein großzügiges Sektfrühstück. Gestalten Sie den Neujahrstag nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie im Schwimmbad / Wellnessabteilung, spazieren Sie entlang dem Ybbsuferweg oder besuchen das „Grüne Waidhofen“ ... die Gärten und Parks sind ein Ort zum Luft tanken und Abschalten.
6. Tag: Genießen Sie noch einmal das gute Frühstück vom Buffet, denn heute heißt es leider Abschied nehmen. Gegen 08.30 Uhr beginnt Ihre Rückreise zurück zu den Ausgangsorten.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Fahrt im Fernreisebus
Ausflüge laut Programm
5 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet im 4* Hotel Das Schloss in Waidhofen an der Ybbs
4 x 4-Gang-Wahlmenü/Abendbuffet ( Vorspeisen und Salatbuffet – Suppe – Hauptspeise – Dessert)
1 x Silvestermenü 6-Gang-Gala-Dinner inkl. Mitternachtssnack und musikalischer
Unterhaltung, Feuerwerk und Haus-Tombola
1 x Sektfrühstück am 01.01.2026
Örtliche Reiseleitung SEPP am 2-4. Tag
Eintritt FeRRUM
Vorführung Magie des Schmiedens
Eintritt und Führung St. Melk
Freie Nutzung von Hallenbad und Sauna
Bademantel leihweise für Ihren Aufenthalt
Kleiner Empfang am Bus
Bettensteuer
Mind. 18 Teilnehmer
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen an der Ybbs
Tel. 0043 7442 506
Willkommen im Schloss an der Eisenstrasse in Waidhofen an der Ybbs! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unseres historischen Schlosses, das stolz auf einem großen Felsen am rechten Ufer der Ybbs thront. Hinter den Toren des Schlosses erwartet Sie ein modernes, familiengeführtes 4-Sterne-Hotel. Genießen Sie einen erlebnisreichen Aktiv-Urlaub und lassen Sie sich von unserer exzellenten Küche verwöhnen.
Angenehmen 4-Sterne-Komfort erleben Sie sowohl in unseren modernen Zimmern & Suiten im historischen Schloss als auch in den Businesszimmern mit Blick auf die kristallklare Ybbs.