Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Das Emsland ist eine Radregion mit Leidenschaft: Hervorragend ausgebaute Radwege verlaufen durch die flache Flusslandschaft der Ems, durch Moore und Naturschutzgebiete. Außer landschaftlicher Vielfalt entdecken Sie auf dieser Reise auch die historischen Schätze einer der beliebtesten Fahrradregionen Deutschlands. Ein Highlight ist der Besuch der Meyer Werft in Papenburg.
Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen unterwegs.
1. Tag: Morgens Anreise ins Emsland. Nach Ihrer Ankunft lernen Sie Ihren Übernachtungsort Meppen bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Die historische Hanse- und Festungsstadt mit mittelalterlichen Wurzeln bietet allerhand Sehenswertes. Anschließend Check-In im Hotel.
2. Tag: Ihre erste Radtour führt Sie durch die Bauernschaften Klein- und Groß-Hesepe zum Emsland Moormuseum. Im wohl größten europäischen Moormuseum erfahren Sie einiges über die Geschichte der Besiedelung der Moore, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Siedler sowie die Flora und Fauna. Anschließend radeln Sie weiter durch den internationalen Naturpark Moor-Veenland und über die niederländische Grenze bis zu Ihrem Ziel, dem Kloster Ter Apel. Hier steht eine Klosterbesichtigung auf dem Programm, bevor Sie zurück zum Hotel fahren. (ca. 60 km/110 hm)
3. Tag: Ihre heutige Radtour beginnt am Hafen von Weener (Ems) mit seinen historischen Gebäuden und führt von dort zunächst entlang der Ems durch Wiesen und Felder zur berühmten Meyer Werft, wo die riesigen Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Bei einer Besichtigung lernen Sie alles über den Bau der Schiffsgiganten und haben die Möglichkeit, einen Blick in die Fertigungshalle zu werfen. Nach Ihrer Mittagspause im hübschen Städtchen Papenburg überqueren Sie die Ems mit einer Pünte, der einzigen seilgebundenen Fähre des Flusses, und fahren weiter bis Dörpen, von wo Sie der Bus zurück ans Hotel bringt. (ca. 40 km/80 hm)
4. Tag: Ab dem Hotel radeln Sie in die älteste Stadt des Emslandes, Haselünne, die sich durch die Kornbrenner-Tradition einen Namen gemacht hat. Von hier werden Spirituosen in die ganze Welt exportiert. Auf einem Hof sind Sie zu einer Führung mit Schnapsverkostung eingeladen. Danach geht es weiter durch alte Kulturlandschaften bis zum Geeste Speicherbecken. Der 180 ha große künstlich angelegte See liegt teilweise 15 m höher als seine Umgebung und ist ein Paradies für Segler, Surfer, Taucher und Wasserratten. Entlang des Dortmund-Ems-Kanals radeln Sie schließlich zurück nach Meppen. (ca. 60 km/160 hm)
5. Tag: Vom Hotel aus führt Sie Ihre Radtour entlang der Ems auf der Emsland-Route Richtung Norden. Sie passieren Haren (Ems), eine Stadt mit großer Schifffahrtstradition, in welcher Sie das maritime Flair im Museumshafen spüren und radeln durch die ehemalige Moorlandschaft mit seinen heutigen kultivierten Flächen bis zur im 16. Jahrhundert erbauten Festung Bourtange, direkt hinter der Grenze auf niederländischer Seite. Hier haben Sie Zeit, durch die Festungsanlage zu schlendern und die holländische Gastronomie zu genießen, bevor Sie vom Bus zurück ans Hotel gebracht werden. (ca. 55 km/110 hm)
6. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Charakter der Radstrecke
Die Radwege im Emsland sind bestens ausgebaut und zum größten Teil reine Radwege; Steigungen gibt es praktisch nicht.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Min. 14 Personen, ab 19 Personen zwei Gruppen
Junkersstraße 2
49716 Meppen
Tel.: 05931 495290
Hotelwebseite
Das 3*S-Hotel Tiek befindet sich im südlichen Teil von Meppen, ca. 3 km vom historischen Stadtzentrum entfernt. Es verfügt über ein Restaurant, eine gemütliche Außenterasse, einen Fitnessraum sowie eine Sauna. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, TV und WLAN.
Charakter der Radstrecke
Die Radwege im Emsland sind bestens ausgebaut und zum größten Teil reine Radwege; Steigungen gibt es praktisch nicht.
Schwierigkeitsgrad: leicht