Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Der Geheimtipp in der Westpfalz als Zweitagestour
Einer der schönsten Radwege im Südwesten Deutschlands verläuft im östlichen Saarland und durch die Nordpfalz ins Naheland. Entlang von Blies und Glan, zwei der wichtigsten Nebenflüsse von Saar und Nahe, nutzt der Weg zu großen Teilen die Trasse der ehemaligen Glantalbahn. Sie radeln vom saarländischen Blieskastel durch das Bliestal und quer durch das Kuseler Musikantenland am Glan entlang bis zum wunderschönen Glan-Städtchen Meisenheim. Ungestörter Radelspaß ist hier garantiert, denn über weite Strecken führt der Weg auf stillgelegten Bahntrassen bzw. neben der Draisinenbahn abseits vom Straßenverkehr.
1. Tag: Nach der Abfahrt morgens bringt Sie der Bus quer durch den Pfälzerwald ins saarländische Blieskastel. Sehen Sie sich in der historischen Altstadt des lebendigen Barockstädtchens noch etwas um, bevor Sie mit Ihrem Radreiseleiter zur Radtour an der Blies starten. Teils auf der stillgelegten Bahntrasse, später auf gut befahrbaren Forstwegen, führt die Strecke über Homburg ins westpfälzische Waldmohr, wo Sie auf das Flüsschen Glan treffen, dem Sie ab jetzt flussabwärts folgen. Kurz darauf lädt der idyllische Mohrmühlsee zu einer kleinen Rast ein. Auf ruhigen Wegen radeln Sie bis nach Altenglan, wo der Bus schon wartet für den kurzen Transfer hinauf nach Blaubach zu Ihrem gemütlichen Hotel in ruhiger Hanglage. (ca. 55 km)
2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt Sie der Bus einige Kilometer bergauf zur prächtigen Burg Lichtenberg, die jeden Besucher durch ihre Lage und den herrlichen Panoramablick über das Nordpfälzer Bergland begeistert. In flotter Fahrt geht es nun überwiegend leicht bergab bis ins Glantal, wo der asphaltierte Radweg ca. 20 Kilometer auf der Trasse der ehemaligen Glantalbahn parallel zur Draisinenbahn führt. Die Route bleibt immer im idyllischen Glantal, mal direkt am Fluss, mal durch grüne Wiesen. Ziel der Fahrt ist Meisenheim am Glan, mit seinem mittelalterlichen Stadtbild ein echtes Juwel der Westpfalz. Hier haben Sie Gelegenheit zu einer letzten gemeinsamen Einkehr, bevor Sie sich mit dem Bus auf die Heimreise machen. (ca. 40 km)
Charakter der Radstrecke
Der Radweg verläuft meist entlang des Flusses und teilweise auf einer stillgelegten Bahnstrecke. Dennoch sind einige unbefestigte Abschnitte dabei und zwischendurch müssen auch kleinere Anstiege überwunden werden. Die Tour ist auch Gelegenheitsradlern als Einsteigertour zu empfehlen.
______________________________________________________________________
Reiseinformationen:
Vergessen Sie nicht ein gültiges Reisedokument (Personalausweis oder Reisepass) einzustecken.
3*-Superior-Hotel Reweschnier
Kuselerstr. 1
66869 Blaubach
Tel.: 06381 / 923 800
www.reweschnier.de/
Das komfortable, familiengeführte Hotel bietet Zimmer sind mit Bad (Dusche/WC/Toilette/Föhn), Telefon und LCD-Farb-TV. Kostenloses W-lan im ganzen Haus!
" alt="" />