Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Herrliche Landschaften im Zentrum Europas
Bei dieser Radreise radeln Sie entlang der schönsten Abschnitte der Saar und Mosel und entdecken interessante Orte wie Mettlach oder Saarburg und unseren Geheimtipp, den Ruwer-Hochwald-Radweg. Genießen Sie die Aussicht auf die berühmte Saarschleife und freuen Sie sich auf das benachbarte Tal der Mosel! Hier erleben Sie Europa pur: Sie radeln sowohl in Frankreich als auch in Luxemburg und Deutschland! Freuen Sie sich auf eine europäische Radreise voller Höhepunkte.
1. Tag: Ihre Radreise beginnt in Hermeskeil. Von dort radeln Sie auf dem wunderschönen Ruwer-Hochwald-Radweg bis nach Zerf. Die Bahntrasse der ehemaligen Hochwaldbahn wird heute als Radweg genutzt und verbindet die Höhen des Hunsrücks mit dem Moseltal. Hinter Zerf biegen Sie ab auf die letzte Etappe des Hunsrück-Radwegs und haben schon bald, nach einem mittelschweren Anstieg, einen ersten Panoramablick über das Saartal weit hinein nach Frankreich und Luxemburg. Im weiteren Verlauf geht es bergab nach Saarburg, bekannt durch das pittoreske Zentrum mit dem höchsten innerstädtischen Wasserfall Europas. Entlang dem kleinen Nebenfluss Leuk radeln Sie weiter bis zu Ihrem Hotel in Trassem. (ca. 45 km)
2. Tag: Heute radeln Sie durch die berühmten Weinlagen der Saar. Der mäßig hügelige Rundkurs führt Sie durch die Weinbaugemeinden saarabwärts bis zur Saarmündung bei Konz. Auf der gegenüberliegenden Flussseite radeln Sie entlang des idyllischen Altarmes der Saar zurück. Sie genießen auf dieser Runde die wunderschönen Ausblicke auf die Flusslandschaft, passieren verschiedene Weingüter und haben mehrmals die Möglichkeit zur Einkehr. Nach der Rückkehr zum Hotel bringt Sie der Bus zu einem schön gelegenen Weingut und Sie runden den heutigen "Weintag“ bei einem Abendessen mit einer Weinprobe ab. (ca. 45 km)
3. Tag: Direkt ab dem Hotel fahren Sie zunächst ein paar flache km auf abgelegener Landstraße. Anschließend geht es durch das wildromantische Leukbachtal hinauf auf die Höhen des Saargau. Im weiteren Verlauf fahren Sie direkt zum Aussichtspunkt oberhalb der weltbekannten Saarschleife bei Orscholz. Wer diesen längeren Anstieg lieber umgehen möchte, kann sich vom Bus zum Aussichtspunkt bringen lassen. Genießen Sie den gigantischen Ausblick auf die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit des Saarlandes, bevor Sie bergab rollen und entlang der Saarschleife nach Mettlach radeln. Dort haben Sie die Möglichkeit, den alten Abteipark von Villeroy & Boch zu besuchen. Oder Sie gönnen sich eine Rast in einem Eiscafé bzw. Biergarten in der kleinen Fußgängerzone. Anschließend geht Ihre Tour weiter entlang des Saarradweges über Saarburg zurück zum Hotel in Trassem. (ca. 55 km)
4. Tag: Ihr Bus bringt Sie heute Morgen nach Sierck-les-Bains in Frankreich, wo Sie zu einer Radtour moselabwärts starten. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie die Deutsch-Französisch-Luxemburgische Grenze und den kleinen Ort Schengen, der seit dem gleichnamigen internationalen Abkommen europaweit bekannt ist. Ab hier bildet der Fluss die Grenze zwischen Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg und Sie haben die Möglichkeit, abwechselnd auf deutscher bzw. luxemburgischer Seite zu radeln. Zur Stärkung kehren Sie in einem der netten Winzerörtchen ein. Beim Moselort Konz treffen Sie wieder auf den Bus, der Sie zurück nach Hause bringt. (ca. 45 km)
Charakter der Radstrecke
Die Flussradwege an Mosel und Saar verlaufen überwiegend flach. Wo Sie diese am 1.-3. Tag verlassen wird es hügeliger. Die Strecken sind größtenteils asphaltierte Radwege oder (teilw. mit Kies) befestigte Wald- und Feldwege.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
Brückenstraße 2
54441 Trassem
Telefon: 06581 2520
Hotelwebseite
Das familiengeführte traditionsreiche Hotel befindet sich in ruhiger Lage im Örtchen Trassem ca. 4 km von Saarburg entfernt und ist besonders beliebt bei Wanderern, Radfahrern und Naturfreunden. Der gemütliche Biergarten lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein.
Charakter der Radstrecke
Die Radwege an Mosel und Saar sind überwiegend asphaltiert und verlaufen auf eigener Trasse, teilweise auch auf Nebenstraßen oder asphaltierten Wirtschaftswegen. Steigungen sind die Ausnahme. Diese Radreise ist auch für Einsteiger gut geeignet.
Schwierigkeitsgrad: leicht