Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 52 bis 2720
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Radreise - Raderlebnis Berlin - 7 Tage

PDF drucken
Termin:
06.08.2023 - 12.08.2023
Preis:
ab 1195 € pro Person

Berliner City und Natur pur an Havel, Spree & Oder - zweiter Reiseleiter: Bei mehr als 18 Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.

Diese Radreise wird Ihr Bild von unserer Hauptstadt für immer verändern! Auf den Touren durch die Stadt begegnet Ihnen lebendige Geschichte auf jedem Kilometer. Diese außergewöhnliche Reise bringt Sie zu bekannten und versteckten Zeugnissen alter und junger deutscher Vergangenheit, aber auch zu idyllischen Rastplätzen an Seen und Flüssen - erleben Sie eine Reise voller Gegensätze.

Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen Personen unterwegs.

1. Tag: Morgens Anreise nach Berlin, wo Sie Ihr Zimmer beziehen. Da Sie so zentral wohnen und Berlin auch kulinarisch sehr viel zu bieten hat, werden wir das eine oder andere Mal "auswärts“ in einem Restaurant in der Nähe des Hotels essen.

2. Tag: Vom Olympiastadion starten Sie mit den Rädern zum Havelufer. Von der Insel Eiswerder haben Sie einen weiten Blick auf die Spandauer Altstadt und die Zitadelle. Anschließend führt Sie Ihr Weg am Tegeler See entlang. Besonders reizvoll ist die Strecke am Tegler Fließ: Natur pur mitten in Berlin. Nachmittags verläuft die Route immer entlang des ehemaligen Grenzstreifens, der heute oft zu einem Biotop geworden ist. An der Berliner Mauer erfahren Sie noch vieles zur einst geteilten Stadt. (ca. 55 km)

3. Tag: Tagesprogramm ohne Begleitbus - Heute entdecken Sie die historische Mitte Berlins mit Gendarmenmarkt, Berliner Dom, Unter den Linden, Museumsinsel und fahren durch das Brandenburger Tor. Sie radeln am Spreeufer mit Blick auf das Kanzleramt, den Reichstag und die Parlamentsgebäude. Begeben Sie sich auf Spurensuche zwischen ehemals West und Ost. Der Reiseleiter wird Ihnen die Geschichte näherbringen. Einige Stadtplätze in den Kiezen, der Volkspark Friedrichshain und der Potsdamer Platz werden auch angesteuert. (ca. 35 km)

4. Tag: Zunächst bringt Sie der Bus ins dünn besiedelte Brandenburg. Sie fahren entlang der Grenze durch liebliche Landschaften und unberührte Natur zum Nachbarland Polen, sehen den wunderschönen Parsteiner See und das Kloster Chorin. Ein weiterer Höhepunkt ist das alte Schiffshebewerk in Niederfinow. Während die Räder dort verladen werden, haben Sie Zeit, dieses beeindruckende Denkmal zu besichtigen. Nach dem Abendessen in einem Landgasthof fahren Sie mit dem Bus wieder zurück nach Berlin. (ca. 45 km)

5. Tag: Vom Hotel aus radeln Sie durch den Stadtteil Kreuzberg und besuchen den Aussichtspunkt im Viktoriapark, von dem Sie einen beeindruckenden Blick auf Berlin haben. Danach entdecken Sie das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof und versuchen, auf der Startbahn abzuheben. Weiter geht es über bunte Straßenzüge, Parkanlagen und entlang des Landwehrkanals zurück zum Hotel. Nachmittags bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung. (ca. 25 km)

6. Tag: Mit dem Bus geht es nach Potsdam, wo die Tour im Schlosspark von Sanssouci beginnt. In Potsdam erwarten Sie das Holländische Viertel, die alten Stadttore oder das Schloss Cecilienhof. Sie fahren am Ufer der Havel zur berühmten Glienicker Brücke und weiter zum Wannsee. Im Blick sind das beliebte Strandbad Wannsee, das Haus der Wannseekonferenz und reizvolle Gründerzeitvillen im Berliner Grunewald. Am Ufer vom Schlachtensee vorbei am Schloss Grunewald führt der Weg zum Drachenberg. Dort haben Sie einen wunderbaren Blick über Berlin. (ca. 55 km)

7. Tag: Nach einem letzten Frühstück treten Sie die Heimreise an.



Charakter der Radstrecke
Die Radtour verläuft zum größten Teil auf ausgebauten Radwegen und ruhigen asphaltierten Nebenstrecken. Das Gelände ist durchgehend flach oder leicht hügelig.
Schwierigkeitsgrad: leicht



Reiseinformationen:

Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!

  • Reise im Fernreisebus
  • Fahrradtransport
  • Fahrten während des Aufenthalts
  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4*-Hotel Leonardo Royal, Berlin Alexanderplatz
  • 5 x Abendmenü im Hotel oder einem Restaurant in Berlin
  • 1 x Abendmenü im Landgasthof
  • Eintritt Schiffshebewerk Niederfinow
  • Radreiseleitung vom 2. bis 6. Tag
  • Bettensteuer Berlin

______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
Bei mehr als 18 Teilnehmern geteilte Gruppe durch zwei Reiseleiter.

06.08.2023 - 12.08.2023 | 7 Tage

Hotel Leonardo Berlin Alexanderplatz

 
Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    1195 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    1420 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Germersheim - Germersheim Betriebshof, Rheinsheimer Straße 2
    0 €

Hotel Leonardo Berlin Alexanderplatz

 

4*-Hotel Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto-Braun-Straße 90
10249 Berlin
Tel: 030 7554300
Hotelwebseite

Das 4-Sterne-Superior-Hotel verbindet modernes Design, historische Architektur mit einer beneidenswerten zentralen Lage und ist ein idealer Ausgangspunkt für unsere Radtouren. Fantastisch gelegen in der Nähe des Fernsehturms, der Museumsinsel und des Einkaufszentrums Alexa ist das beeindruckende Hotel eine tolle Adresse.
Im Inneren des Hotels befindet sich eine elegante Lobby und stilvoll und komfortabel eingerichtete Zimmer. Genießen Sie die lichtdurchflutete Spa-Lounge mit Sauna, Dampfbad und Fitnessstudio, die sich auf der siebten Etage befindet und einen Ausblick auf den Fernsehturm bietet.

Tourencharakter

Charakter der Radstrecke
Die Radtour verläuft zum größten Teil auf ausgebauten Radwegen und ruhigen asphaltierten Nebenstrecken. Das Gelände ist durchgehend flach oder leicht hügelig.
Schwierigkeitsgrad: leicht

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk