Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Von Zittau nach Frankfurt/Oder
Auf dieser Reise folgen Sie dem ersten Teil des Oder-Neiße-Radweges von Zittau bis nach Frankfurt (Oder). Ihr Weg ist geprägt von beeindruckender Naturidylle und weiten Landschaften, von beschaulichen kleinen Orten bis hin zu Städten mit großer Vergangenheit. Kommen Sie mit auf eine Reise voller Geschichte entlang der deutsch-polnischen Grenze.
1. Tag: Morgens Anreise nach Görlitz. Nach der Ankunft bleibt Ihnen noch Zeit durch die hübsche Altstadt zu schlendern. Görlitz konnte sich, fast unbeirrt von den Kriegswirren, sein besonderes Flair erhalten und ist voller historischer Bauten und kleiner Geschäfte.
2. Tag: Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Zittau. Dort steigen Sie aufs Rad und folgen dem wunderschönen Radweg entlang des Neißeufers nach Ostritz. Das Städtchen ist bekannt für das Stift Joachimstein, welches auf einer künstlich angelegten Insel errichtet wurde sowie für den weitläufigen Komplex des Zisterzienserinnenklosters St. Marienthal. Vorbei am ehemaligen Tagebau Berzdorfer See geht es zurück nach Görlitz. Dort unternehmen Sie mit Ihrem Radguide noch einen Stadtrundgang und lernen dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. (ca. 40 km)
3. Tag: Sie sarten heute vom Hotel aus. Der Weg führt Sie über Zodel nach Rothenburg, wo Sie das Tal der Neiße verlassen und durch die Muskauer Heide radeln. Vor etwa 10.000 Jahren verwandelte sich die Gegend in eine Dünenregion, welche heute geprägt ist von Kiefer-, Eichen- und Birkenwäldern. Bald erreichen Sie Ihr Etappenziel Bad Muskau, die Geburtsstadt des bekannten Schriftstellers und Landschaftsarchitekten Fürst Pückler. Mit Ihrem Reiseleiter unternehmen Sie einen kleinen Rundgang durch den gleichnamigen Park, der zum UNESCO Welterbe zählt. Anschließend bringt Sie der Bus zu Ihrem Übernachtungsort Guben. (ca. 70 km)
4. Tag: Per Bus gelangen Sie zurück nach Bad Muskau. Sie folgen dem Verlauf der Neiße durch weite Landschaften und malerische Orte bis Forst. Das Städtchen ist berühmt für seinen wunderschönen Rosengarten. Nun sind Sie mitten in der Niederlausitz, der sonnenreichsten Region Brandenburgs. Typisch für diese Region ist auch die Braunkohleförderung. Unterwegs können Sie von einer Aussichtsplattform einen Blick auf einen gigantisch großen Tagebau werfen. Sie folgen weiterhin dem Verlauf der Neiße, bis Sie wieder Guben erreichen. (ca. 60 km)
5. Tag: Vom Hotel aus gelangen Sie per Rad nach Ratzdorf, wo die Neiße in die Oder mündet. Ab hier folgen Sie dem Oderdamm nach Norden und erreichen bald Fürstenberg und Eisenhüttenstadt. Die großzügigen Grünflächen verleihen der Planstadt, die zur Zeit der DDR entstand, Ihren ganz besonderen Charme. Weiter entlang der Oder geht es durch die weitläufigen Oderauen nach Frankfurt (Oder). Die lebensfrohe Universitätsstadt punktet mit Museen, Theatern, sakralen Bauten und wunderschönen Parkanlagen. Rücktransfer per Bus nach Guben. (ca. 65 km)
6. Tag: Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck, treten Sie heute Ihre Heimreise an.
Charakter der Radstrecke:
Der Radweg verläuft an den Flussufern von Oder und Neiße überwiegend flach und tendenziell leicht bergab. Dennoch sind besonders an den ersten beiden Tagen einige Steigungen zu überwinden.
Schwierigkeitsgrad : leicht bis mittel
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
1. - 2. Übernachtung
4* Parkhotel Görlitz
Uferstraße 17 f
02826 Görlitz
Tel. 03581 6620
Hotelwebseite
Das Parkhotel Görlitz liegt wunderschön gelegen zwischen Stadtpark und Neißeufer. Ins Stadtzentrum gehen Sie ca. 800 m.
3. - 5. Übernachtung
Landgasthof Hotel Waldow
Sembtener Str. 20
03172 Guben
Tel.: 03561 4060
Hotelwebseite
Der Landgasthof Hotel Waldow befindet sich ca. 6 km außerhalb des Zentrums von Guben in ländlicher Umgebung.
Charakter der Radstrecke:
Der Oder-Neiße-Radweg folgt dem Verlauf der gleichnamigen Flüsse, die auch die deutsch-polnische Grenze bilden. Der Radweg verläuft überwiegend flach. Dennoch sind besonders an den ersten beiden Tagen auch einige Steigungen zu überwinden.
Schwierigkeitsgrad : leicht bis mittel.