Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Mit Insel Fehmarn und Holsteinischer Seenplatte - Zweiter Reiseleiter: Bei mehr als 18 Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.
Radeln Sie durch die malerische Küstenlandschaft an der Ostsee und lassen Sie sich von den weißen Sandstränden, idyllischen Seen und historischen Städten begeistern. Auf Radtouren entlang der Küsten oder Seeufer genießen Sie den Blick aufs Wasser und lernen außerdem die Hansestadt Lübeck kennen.
Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen unterwegs.
1. Tag: Anreise zum Hotel in Pronstorf-Strenglin in der Holsteinischen Schweiz.
2. Tag: Der Bus bringt Sie in den historischen Luftkurort Lütjenburg. Von hier aus radeln Sie über kleinere Ortschaften bis an die Ostsee. Der Ostseeküsten-Radweg führt Sie nun zwischen Dünen und Deich mit herrlicher Aussicht aufs Meer bis nach Laboe. Hier besuchen Sie das Marine-Ehrenmal und genießen den einzigartigen Rundblick von der Aussichtsplattform. Außerdem können Sie das U-Boot U 995 bestaunen, das einst zur Küstenverteidigung eingesetzt wurde. (ca. 50 km/180 hm)
3. Tag: Mit dem Bus geht es in die Hanse- und Marzipanstadt Lübeck. Bei einer Schiffsfahrt rund um die von Wasser umgebene Altstadt erleben Sie die Königin der Hanse aus einer einmaligen Perspektive. Anschließend lernen Sie die malerischen Gassen und Wohnhöfe bei einer Stadtführung kennen. Außerdem bleibt Zeit für eigene Erkundungen, bevor es mit dem Rad durch die sanft hügelige Landschaft zurück zum Hotel geht. (ca. 30 km/170 hm)
4. Tag: Vom Hotel aus radeln Sie zur Holsteinischen Seenplatte und erreichen schon bald den malerischen Großen Plöner See. In Ufernähe geht es durch den Luftkurort Bosau bis zur ehemaligen Residenzstadt Plön. Vorbei am Plöner Schloss, das majestätisch am Ufer thront, gelangen Sie zum Lieblingsplatz der Kaiserin Auguste-Victoria, einem Pavillon an der Spitze der idyllischen Prinzeninsel. Über Waldwege radeln Sie nun bis in die historische Kulturstadt Eutin, bekannt für die Eutiner Festspiele. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel. (ca. 55 km/320 hm).
5. Tag: Der Bus bringt Sie nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn. Sie radeln entlang der Küste und können dabei den Blick aufs Meer und die Dünen genießen. Der Radweg führt Sie auch am imposanten Flügger Leuchtturm vorbei, der schon von Weitem sichtbar ist. Die Tour endet am traumhaften Südstrand von Burgtiefe. Der Bus bringt Sie zurück zum Hotel. (ca. 50 km/50 hm).
6. Tag: Die heutige Radtour startet in der Nähe von Lütjenburg. Auf den ersten Kilometern geht es bergab, bis Sie die Ostseeküste erreichen. An der Küste radeln Sie durch Naturschutzgebiete und vorbei an Binnenseen bis in die Kleinstadt Oldenburg mit dem historischen Ringwall. Weiter geht es über sanfte Felder bis nach Heiligenhafen. Vor der Rückfahrt mit dem Bus haben Sie Zeit, die mittelalterliche Altstadt zu erkunden oder sogar am Strand baden zu gehen. (ca. 55 km/220 hm)
7. Tag: Nach einem morgendlichen Bustransfer führt Sie die heutige Tour immer entlang der Küste der Lübecker Bucht. Über Grömitz und die charmante Hafenstadt Neustadt radeln Sie vorbei am berühmten Timmendorfer Strand bis nach Travemünde. Dabei genießen Sie die Ausblicke auf die malerische Küstenlandschaft. (ca. 50 km/170 hm)
8. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Charakter der Radstrecke
Sie radeln auf überwiegend asphaltierten oder gut befestigten Radwegen, die sehr gut befahrbar sind. Die sanften Hügel der Holsteinischen Schweiz bringen etwas Profil in die Tour, insgesamt verlaufen die Strecken aber ohne nennenswerte Steigungen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
Bei mehr als 18 Teilnehmern geteilte Gruppe durch zwei Reiseleiter.
Mühlenstraße 2
23820 Pronstorf-Strenglin
Tel: +49 45 56 99 70 99
Hotelwebseite
Das 3*S Flair Landhotel Strengliner Mühle erwartet Sie in ländlicher Lage in der Holsteinischen Schweiz. Das Hotel verfügt über ein hauseigenes Restaurant mit regionaler, frischer Küche, eine Bar, eine Terrasse und einen Wellnessbereich. Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Haartrockner, Schreibtisch, Sitzecke, TV, Radiowecker und kostenfreiem WLAN.
Charakter der Radstrecke
Sie radeln auf überwiegend asphaltierten oder gut befestigten Radwegen, die sehr gut befahrbar sind. Die sanften Hügel der Holsteinischen Schweiz bringen etwas Profil in die Tour, insgesamt verlaufen die Strecken aber ohne nennenswerte Steigungen.
Schwierigkeitsgrad: einfach