Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Mit Nord-Ostsee-Kanal, Schlei und Schleswig
Erleben Sie die Schönheit Norddeutschlands! Sie radeln auf dem Ostseeküsten-Radweg zwischen Flensburg und Kiel, entlang des Nord-Ostsee-Kanals und entlang der Schlei, einem 42 km langen Ostseefjord. Ruhige Natur, idyllische Dörfer und nordische Gemütlichkeit prägen die Region und laden zu abwechslungsreichen Radtouren ein.
Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen unterwegs.
1. Tag: Anreise in Ihr Hotel nach Kropp im Herzen Schleswig-Holsteins.
2. Tag: Ab Handewitt folgen Sie dem Verlauf der deutsch-dänischen Grenze bis an die Flensburger Förde und weiter in die hübsche Hafenstadt Flensburg. In Ihrer etwas längeren Mittagspause bleibt Ihnen Zeit, sich die historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Bauten und Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Anschließend radeln Sie, teilweise direkt entlang der Förde, bis nach Glücksburg ans gleichnamige Schloss, wo der Bus bereits auf Sie wartet. (ca. 44 km)
3. Tag: Nach einem Bustransfer zum Ostseebad Damp starten Sie zu Ihrer Radtour durch idyllische Schleidörfer nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands, herrlich an der Schlei gelegen. Zur Mittagszeit erreichen Sie das Schleistädtchen Kappeln, dessen maritime Wahrzeichen der einzige Heringszaun Europas und die Holländermühle Amanda sind. Nachmittags genießen Sie während einer Schiffsfahrt zur Lotseninsel Schleimünde die Natur des Ostseefjordes Schlei vom Wasser aus. Schlendern Sie über die bei Naturliebhabern beliebte Insel in der Schleimündung, bevor es per Schiff wieder zurück geht nach Kappeln. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus. (ca. 40 km)
4. Tag: Heute folgen Sie dem Flüsschen Treene nach Friedrichstadt. Die Planstadt sollte einst zur Handelsmetropole werden, wozu holländische Bürger angesiedelt wurden. Der unverkennbare Baustil und die Kanäle zeugen heute noch davon. Bei einer Grachtenrundfahrt erkunden Sie das hübsche Städtchen vom Wasser aus. Nach Ihrer Mittagspause geht es weiter durch die typisch norddeutsche Weide- und Kulturlandschaft zurück zum Hotel. (ca. 60 km)
5. Tag: Ab dem Hotel führt Sie Ihre Tour um den Naturpark Hüttener Berge und den Heidberg nach Schleswig am Ostseefjord Schlei. Nach einem kurzen Abstecher zu den Barockgärten am Schloss Gottorf besichtigen Sie den Dom und die historische Fischersiedlung Holm mit ihren herausgeputzten kleinen Fischerhäusern. Nördlich der Schlei radeln Sie vorbei an kleinen Dörfern, Weilern und Bauernhöfen nach Kosel, von wo Sie per Bus zurück zum Hotel gelangen. (ca. 60 km)
6. Tag: In Groß Wittensee starten Sie zu Ihrer Radtour. Sie umrunden zunächst den Wittensee und folgen dann dem Nord-Ostsee-Kanal. Bewundern Sie die Ozeanriesen, die sich hier die weite Umfahrung Dänemarks ersparen. Durch kleine Orte sowie entlang des Kanals gelangen Sie schließlich zur großen Schleuse am Kanaleingang nördlich von Kiel. Hier setzen Sie mit einer Fähre auf die gegenüberliegende Seite über, wo der Bus Sie bereits zur Rückfahrt erwartet. (ca. 56 km)
7. Tag: Heute starten Sie am Schloss Glücksburg und folgen dem Ostseeküstenradweg nach Langballigau, einem Drehort der Fernsehserie "Der Landarzt“. Stets in Küstennähe oder direkt entlang der Küste gelangen Sie ins Naturschutzgebiet Geltinger Birk. In diesem einzigartigen Stück Natur, in dem Galloway-Rinder und Wildpferde als Landschaftspfleger im Einsatz sind, können Sie zahlreiche Vögel beobachten. In Gelting werden die Räder verladen und Sie fahren zurück zum Hotel. (ca. 51 km)
8.Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Charakter der Radstrecke
Sie radeln auf Radwegen, landwirtschaftlichen Wegen und Nebenstraßen. Einige unasphaltierte Abschnitte in den Naturschutzgebieten lassen sich nicht vermeiden. Die Strecken sind eher flach.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Min. 14 Personen, ab 19 Personen zwei Gruppen
Tetenhusener Chaussee 1
24848 Kropp
Tel: 04624 700
Hotelwebseite
Das Hotel liegt zentral in Schleswig-Holstein zwischen Flensburg und Kiel. Das Restaurant und der Biergarten im Innenhof laden zu Gaumenfreuden ein: Die Küchenchefs bereiten alle Gerichte frisch zu und sind gern bereit, die Gäste individuell zu beraten. Der friesische Stil des Hauses vermittelt ein besonderes Flair. Die Einzel- und Doppelzimmer sowie Studios sind liebevoll eingerichtet und verfügen alle über Dusche/WC, Haarfön, Kabel-TV, Durchwahltelefon, kostenloses W-Lan Netz und Schreibtisch.