Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Mit Hotel mitten im Müritz-Nationalpark - Zweiter Reiseleiter: Bei mehr als 18 Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.
Auf dieser neuen Reise im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte erleben Sie historische Städtchen und einzigartige Natur. Ihr Hotel, mitten im Müritz-Nationalpark gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Radtouren. Lassen Sie sich anstecken von der Ruhe und Entspanntheit, die diese Region ausstrahlt.
Bei mehr als 18 Teilnehmern wird ein zweiter Reiseleiter eingesetzt und die Radgruppe geteilt.
1. Tag: Am frühen Morgen geht es per Bus zu Ihrem Hotel inmitten des Müritz Nationalparks. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Nach einem kurzen Transfer steigen Sie auf Ihre Räder. Auf ruhigen Sträßchen und durch kleine Dörfer gelangen Sie vorbei am Schliemann-Museum zur Havelquelle am Mühlensee im Müritz Nationalpark. Nach einem kurzen Stopp folgen Sie dem Radweg durch die Wälder des östlichen Teiles des Nationalparkes nach Neustrelitz. In dem beliebten Urlaubs-Städtchen am Zierker See erwarten Sie noch einige Geschichten und etwas Kultur. Mit dem Bus geht es zurück ans Hotel. (ca. 53 km)
3. Tag: Busfreier Tag – Ab dem Hotel radeln Sie in den Nachbarort Federow zum Nationalparkcenter, wo Sie einem kurzweiligen Vortrag über den hier heimischen Fischadler beiwohnen. Anschließend geht es auf einem herrlich angelegten Radweg in den Kurort Waren (Müritz). In dem hübschen Städtchen haben Sie bei einem längeren Aufenthalt Zeit, sich die gut erhaltene Altstadt mit ihren vielen historischen Bauten oder das Naturerlebiszentrum Müritzeum anzuschauen. Um den Tiefwarensee geht es nachmittags zurück ans Hotel. (ca. 35 km)
4. Tag: Der heutige Tag steht im Zeichen von Burgen und Geschichte. In Penzlin, wo die letzte offizielle Hexenverbrennung stattfand, startet die Radtour um den Tollensesee. An dessen nördlicher Spitze liegt Neubrandenburg mit seinen beeindruckenden Stadttoren und der am besten erhaltenen Stadtbefestigung der Backsteingotik. Nach der Mittagspause beschließen Sie Ihre Seeumrundung und gelangen so nach Hohenzieritz, wo im gleichnamigen Schloss 1810 Königin Luise verstarb. Bustransfer ans Hotel. (ca. 60 km)
5. Tag: Mit dem Bus geht es nach Mirow. Hier erwartet Sie ein Naturerlebnis der besonderen Art: Mit dem Schiff geht es über 5 Seen und mehrere Kanäle an das Südende des Müritz-Nationalparkes. In einem Gebiet, in dem die Natur noch gänzlich unberührt erscheint, können Sie tausende Seerosen in ihrer einzigartigen Schönheit bewundern – ein Anblick, der ansonsten nur Kanufahrern vorbehalten ist. Nach der Mittagspause auf der Schlossinsel steigen Sie auf die Räder und es geht durch den Nationalpark zurück zu Ihrem Hotel. (ca. 32 km)
6. Tag: Ab dem Hotel starten Sie per Rad zur Tour um die Müritz, dem größten See der Mecklenburgischen Seenplatte. Über gut befahrbare Wald- und Feldwege geht es so nah wie möglich immer an der Müritz entlang Richtung Süden. In Röbel, einem kleinen Müritzstädtchen mit einer sehenswerten Altstadt und einer einmalig schönen Uferpromenade machen Sie eine Pause. Anschließend folgen Sie weiter dem westlichen Müritzufer bis Klink, von wo Sie per Bus zurück zum Hotel gelangen. (ca. 63 km)
7. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Charakter der Radstrecke
Sie radeln auf Radwegen, kleinen Nebenstraßen und ca. ein Drittel auf Waldwegen, die gut fahrbar sind, aber nicht asphaltiert. Die Strecken sind überwiegend flach, am 1. und 3. Tag sind jedoch auch hügeligere Abschnitte dabei.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
Bei mehr als 18 Teilnehmern geteilte Gruppe durch zwei Reiseleiter.
Schwarzenhof 15
17192 Kargow
Tel: 03991 67260
Hotelwebseite
Das familiengeführte Hotel liegt idyllisch inmitten des Müritz-Nationalparks, abgelegen von Lärm, Hektik und Stress.
Um den Hotelgästen Ruhe und Erholung in der Stille des Waldes bieten zu können, hat das Hotel vor einigen Jahren dazu entschlossen, sich als Hotel für Erwachsene zu positionieren.
Die Doppelzimmer sind geschmackvoll und funktional eingerichtet, damit Sie sich rundherum wohlfühlen können.
Jedes Zimmer ist mit Dusche und WC, Fön, Sat-TV, Telefon und Radiowecker ausgestattet. Je nach Himmelsrichtung bietet sich von den Zimmern ein Ausblick in die angrenzenden Wälder, Wiesen und Felder.
Charakter der Radstrecke
Sie radeln auf Radwegen, kleinen Nebenstraßen und ca. ein Drittel auf Waldwegen, die gut fahrbar sind, aber nicht asphaltiert. Die Strecken sind überwiegend flach, am 1. und 3. Tag sind jedoch auch hügeligere Abschnitte dabei.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel