Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 39 bis 2440
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Radreise - Main, Wern & Fränkische Saale - 4 Tage

PDF drucken
Termin:
20.08.2024 - 23.08.2024
Preis:
ab 725 € pro Person

Die Flusstäler des Fränkischen Weinlands - Zweiter Reiseleiter: Bei mehr als 18 Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.

Radeln Sie durch die idyllischen Flusstäler des Mains, der Wern und der Fränkischen Saale, die sich durch die berühmten Fränkischen Weinberge schlängeln und von historischen Städten sowie beeindruckenden Bauwerken gesäumt sind.

Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen unterwegs.

1. Tag: Nach der Anreise startet Ihre erste Radtour in Grafenrheinfeld. Der Wern-Radweg führt Sie flussabwärts nach Werneck, wo Sie in der Mittagspause den Anblick des berühmten Barockschlosses genießen können. Ab hier beginnt das landschaftlich reizvolle mittlere Werntal. Über das Fachwerkstädtchen Arnstein und Thüngen erreichen Sie das Städtchen Gössenheim, welches von der Burgruine Homburg überragt wird. Von Wernfeld aus bringt Sie der Bus zum Hotel in Gemünden am Main. (ca. 55 km/250 hm)

2. Tag: Die heutige Radtour beginnt im Mineralheilbad Bad Neustadt. Auf dem Fränkische-Saale-Radweg radeln Sie vorbei am Bayrischen Staatsbad Bad Bocklet nach Bad Kissingen. Vor Ihrer Mittagspause zeigt Ihnen Ihr Radreiseleiter bei einem kleinen Rundgang den Kurgarten mit den prunkvollen Bauten aus dem 19. Jahrhundert, der Blütezeit des bekanntesten Kurorts Deutschlands. Anschließend führt Sie der Radweg bis nach Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens mit ihrem historischen Marktbrunnen. Der Bus bringt Sie zurück zum Hotel. (ca. 45 km/450 hm)

3. Tag: Mit dem Bus geht es in die Residenzstadt Würzburg. Bei einer kurzen Stadtführung lernen Sie zuerst das historische Zentrum rund um die spätgotische Marienkapelle und das prächtige Falkenhaus kennen. Dann überqueren Sie die "Alte Mainbrücke“ mit ihren charakteristischen Heiligenfiguren und folgen dem Main-Radweg. Hinter jeder Flussbiegung eröffnen sich neue, beeindruckende Blicke auf Weinhänge, Muschelkalkfelsen und Burgruinen. Die idyllische Altstadt von Karlstadt lädt zum Verweilen bei Eis und Kaffee ein. Danach geht es an bewaldeten Hängen vorbei nach Gemünden am Main. (ca. 45 km/140 hm)

4. Tag: Heute radeln Sie ab Hotel entlang des Mains am Fuße der bewaldeten Hügel des Spessarts. Schon bald erreichen Sie das charmante Fachwerkstädtchen Lohr mit seinem stattlichen alten Rathaus. Die letzte Etappe stellt einen der landschaftlich schönsten Abschnitte dieser Reise dar. Einige kleine Anstiege werden mit Panoramablicken, wie auf die über dem Tal thronende mächtige Burg Rothenfels, belohnt. Die gemütliche Altstadt von Marktheidenfeld lädt zur Mittagsrast ein. Die Tour endet in der altfränkischen Kleinstadt Wertheim, die malerisch am Zusammenfluss von Main und Tauber liegt. Von hier aus treten Sie die Heimreise an. (ca. 55 km/330 hm)



Charakter der Radstrecke
Der Main-Radweg, Wern-Radweg und Fränkische-Saale-Radweg sind überwiegend asphaltiert, verlaufen meist eben und sind daher sehr gut befahrbar. Am 2. und 4. Tag müssen jedoch immer wieder kurze Anstiege überwunden werden.
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel



Reiseinformationen:

Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!

  • Reise im Fernreisebus
  • Fahrradtransport
  • Fahrten während des Aufenthalts
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 3*Superior-Hotel Imhof in Gemünden am Main
  • 3 x Abendessen im Hotel
  • Stadtrundgang in Bad Kissingen mit Ihrem Radreiseleiter
  • Stadtrundgang in Würzburg mit Ihrem Radreiseleiter
  • Radreiseleitung vom 1. bis 4. Tag
  • Kurtaxe

______________________________________

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
Bei mehr als 18 Teilnehmern geteilte Gruppe durch zwei Reiseleiter.

20.08.2024 - 23.08.2024 | 4 Tage

3*S-Hotel Imhof

Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    725 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    795 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Germersheim - Germersheim Betriebshof, Rheinsheimer Straße 2
    0 €

3*S-Hotel Imhof

Frankenstraße 1
97737 Gemünden am Main
Tel: +49 (0)9351 97110
Hotelwebseite

Das familiengeführte 3*Superior-Hotel Imhof liegt in Gemünden am Main und verfügt über ein Restaurant mit fränkischer Küche gepaart mit internationalen Einflüssen. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad, Haartrockner, Schreibtisch, Safe, Telefon, TV und kostenlosem WLAN.

Tourencharakter

Charakter der Radstrecke
Der Main-Radweg, Wern-Radweg und Fränkische-Saale-Radweg sind überwiegend asphaltiert, verlaufen meist eben und sind daher sehr gut befahrbar. Am 2. und 4. Tag müssen jedoch immer wieder kurze Anstiege überwunden werden.
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk