Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 39 bis 2720
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Radreise - Märchenhafte Reise an der Lahn - 3 Tage

PDF drucken
Termin:
04.08.2024 - 06.08.2024
Preis:
ab 455 € pro Person

Von Wetzlar über Weilburg und Limburg bis Bad Ems

Durch weite Täler und durch schmale Passagen zwischen Felsen und Klippen von Taunus und Westerwald schlängelt sich die Lahn durch das märchenhafte Land der Gebrüder Grimm. Auf unnachahmliche Weise schafft sie es, das zu verbinden, was ihren Verlauf von jeher so anziehend macht: malerische Fachwerkorte, weitläufige Auenlandschaften und historische Städte. Sie werden begeistert sein vom stillen Traum der Natur.

1. Tag: Morgens Anreise in die Nähe von Wetzlar. Am Römischen Forum bei Waldgirmes beginnt Ihre Radtour. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie bereits die ehemalige Freie Reichsstadt Wetzlar. Dort genießen Sie Ihre Mittagspause und unternehmen einen gemeinsamen Rundgang auf Goethes Spuren durch malerische Altstadtgassen, vorbei an schmucken Fachwerkhäusern und stolzen Barockbauten, die überragt werden von der eigenwilligen stilistischen Vielfalt des Wetzlarer Doms. Die anschließende Strecke beschert Ihnen landschaftliche Leckerbissen: mit Ruinen, Burgen und wunderschönen Dörfern, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Abseits des Verkehrs folgt der Radweg dem Flusslauf mit seinen historischen Wehr- und Schleusenanlagen bis nach Weilburg, dessen weithin sichtbares Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn thront. Hier werden die Räder verladen und Sie fahren nach Limburg, Ihrem Übernachtungsort. (ca. 38 km)

2. Tag: Der Bus bringt Sie nach Weilburg. Die Höhen von Westerwald und Taunus rücken näher zusammen und bilden ein beinahe schluchtartiges Tal, in welchem nur noch Platz für Fluss, Eisenbahn und Radweg ist. So radeln Sie ungestört auf dem gut ausgebauten und asphaltierten Leinpfad. Zahlreiche sehenswerte Orte wie Aumenau, der Marktflecken Villmar und das Städtchen Runkel, mit einer der schönsten Burgruinen Deutschlands, laden zu einer Besichtigungspause ein. Sie sehen Zeugen der Bergbaugeschichte und besuchen in Villmar ein 380 Millionen Jahre altes versteinertes Korallenriff. In Limburg begrüßt Sie von Weitem der Limburger Dom, der auf steilem Felsen über der Lahn ziegelrot und weiß leuchtet. Nachdem Sie die Räder im Hotel abgestellt haben unternehmen Sie noch einen Stadtrundgang mit Ihrem Reiseleiter. (ca. 40 km)

3. Tag: Ihre heutige Radetappe starten Sie direkt am Hotel. Nach einer kleinen Rundfahrt durch die Grafenstadt Diez folgt der Radweg den zahlreichen Windungen der Lahn durch den Naturpark Nassau. Zwischen Geilnau und Laurenburg radeln Sie auf dem erst im November 2022 fertiggestellten Teilstück des Lahnradweges, der hier ohne Straße oder Bahnlinie der einzige Begleiter der Lahn ist. Von der Weinbaugemeinde Obernhof geht es hinauf zum 800-jährigen Kloster Arnstein. Schon bald erblicken Sie die Burgruine Nassau, die sich auf einem Felskegel 120 m über der Lahn erhebt. In der gleichnamigen Stadt mit dem Schloss des Freiherrn vom Stein ist Zeit für eine Mittagspause. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis in die Kurstadt Bad Ems, seit 2021 Teil des Unesco-Welterbes, wo Ihre Radreise endet. Nach dem Verladen der Räder erfolgt die Heimreise. (ca 50 km)



Charakter der Radstrecke
Der Lahn-Radweg verläuft abseits vom Verkehr, zum großen Teil als eigenständiger Weg direkt entlang der Lahn. Sie fahren auf Radwegen, ruhigen Nebenstrecken oder gut befahrbaren Feldwegen.
Schwierigkeitsgrad: eher leicht



Reiseinformationen:

Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!

  • Reise im Fernreisebus
  • Fahrradtransport
  • Fahrten während des Aufenthalts
  • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4*-Hotel Vienna House Easy in Limburg
  • 2 x Abendbuffet
  • Stadtrundgang in Wetzlar und Limburg mit Ihrem Radreiseleiter
  • Radreiseleitung vom 1. bis 3. Tag
  • Kurtaxe

______________________________________

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen

04.08.2024 - 06.08.2024 | 3 Tage

4*-Vienna House Easy Limburg

 
Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    455 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    525 €

4*-Vienna House Easy Limburg

 

Schiede 10
65549 Limburg an der Lahn
Tel: 06431 2070
Hotelwebseite

Das Hotel befindet sich in zentraler Lage in Limburg, nur ca. 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit WC, Badewanne mit integrierter Dusche & Föhn, kostenfreiem WLAN, Schreibtisch, Telefon, Kabel-TV und Sofasessel.

Tourencharakter

Charakter der Radstrecke
Der Lahn-Radweg verläuft abseits vom Verkehr, zum großen Teil als eigenständiger Weg direkt entlang der Lahn. Sie fahren auf Radwegen, ruhigen Nebenstrecken oder gut befahrbaren Feldwegen.
Schwierigkeitsgrad: eher leicht

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk