Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Bahntrassenradeln durch drei Länder
Auf dieser Radreise radeln Sie auf den schönsten Bahntrassenwegen Luxemburgs und über die abwechslungsreiche Strecke der Vennbahn, dem längsten Bahntrassenradweg Europas, die Sie von Luxemburg durch Belgien nach Aachen führt. Sie erleben die beeindruckenden Naturlandschaften in den Schluchten des Müllerthals, das ursprüngliche Tal der Sauer mit seinen hübschen Dörfern, das Hochmoor "Hohes Venn“ sowie Aussichten und Weitblicke in Ostbelgien.
1. Tag: Morgens Anreise in den luxemburgischen Grenzort Wasserbillig, an der Mündung der Sauer in die Mosel. Hier starten Sie zu Ihrer ersten Radtour, welche Sie entlang der Sauer auf einer ehemaligen Bahntrasse nach Echternach führt. In dem gemütlichen Städtchen haben Sie etwas Zeit, sich die St. Peter und Paul Kirche oder die Abtei anzuschauen und durch die Fußgängerzone zu bummeln, bevor Sie zu Ihrem Hotel nach Berdorf aufbrechen. (ca. 25 km)
2. Tag: Per Bus gelangen Sie heute nach Luxemburg-Stadt, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Bei einem kurzen geführten Stadtrundgang besuchen Sie die sehr gut erhaltenen Überreste der ehemaligen Festungsstadt, welche in eine atemberaubende Topografie eingebettet sind. Anschließend starten Sie zu Ihrer Radtour auf einer ehemaligen Bahntrasse durch das landschaftlich abwechslungsreiche Müllerthal. Die "Kleine Luxemburgische Schweiz“ ist geprägt von dichten Wäldern, spektakulären Felsformationen und kleinen, idyllischen Wasserläufen. Sie radeln bis an ihr Hotel in Berdorf. (ca. 40 km)
3. Tag: Morgens bringt Sie der Bus nach Troisvierges im Norden Luxemburgs, wo Sie zu Ihrer Radtour auf der Vennbahn starten. Entlang der Bahnstrecke radeln Sie durch Wiesen, Weiden und kleine Waldgebiete. Sie passieren den Buurgplaatz, den zweithöchsten Punkt Luxemburgs und genießen ein wunderbares Landschaftspanorama, bevor Sie die belgisch-luxemburgische Grenze überqueren und ins Tal der Our eintauchen. Kurz vor St. Vith verlassen Sie Belgien und die Vennbahn und biegen ab auf den wunderschönen Eifel-Ardennen-Radweg, ebenfalls eine ehemalige Bahntrasse, die zur Kaiserzeit gebaut wurde. Unterwegs entdecken Sie einige Zeitzeugen der Eisebahnära und durchradeln einen 400m langen Bahntunnel. Ihre Radtour endet im Karolingerstädtchen Prüm, wo die Abtei besonders sehenswert ist. Bustransfer nach Monschau. (ca. 54km)
4. Tag: Nach dem Frühstück Bustransfer nach St. Vith. Hier starten Sie Ihre Tour und radeln nach kurzer Zeit über das sehenswerte Viadukt von Born und durch das Reich des Bibers. Sie passieren das Städtchen Weismes und schon bald ändert sich das Landschaftsbild und Sie tauchen ein in die atemberaubende Moorlandschaft des Hohen Venns. Kurz vor Ihrem Übernachtungsort Monschau erreichen Sie das Rurtal und folgen dem Talverlauf bis zu Ihrem Hotel. (ca. 46 km)
5. Tag: Von Ihrem Hotel aus starten Sie zur letzten Radetappe. Heute wechseln Sie öfters die Grenze zwischen Deutschland und Belgien. Sie radeln über Wiesen und Felder und folgen der Bahntrasse die letzten Kilometer bis vor die Tore von Aachen, von wo Sie per Bus ins Stadtzentrum gelangen. Dort bleibt Ihnen Zeit für eine Mittagspause und die Besichtigung der Altstadt und des Doms, bevor Sie die Heimreise antreten. (ca. 36 km)
Charakter der Radstrecke
Die Etappen auf den ehemaligen Bahntrassen oder Radwegen sind überwiegend flach. Bei der An- und Abfahrt zu den Hotels lassen sich einige Anstiege jedoch nicht vermeiden.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
1. + 2. Übernachtung:
Trail-Inn Natur & Sporthotel
1 Route d’Echternach
L-6550 Berdorf, Luxembourg
Telefon: +352 26 78 42 45
Hotelwebseite
3. + 4. Übernachtung:
4*-Hotel Michel & Friends
Laufenstraße 82
52156 Monschau
Telefon: 02472 860
Hotelwebseite
Charakter der Radstrecke
Die Etappen auf den ehemaligen Bahntrassen oder Radwegen sind überwiegend flach. Bei der An- und Abfahrt zu den Hotels lassen sich einige Anstiege jedoch nicht vermeiden.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel