Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 39 bis 2440
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Radreise - Leipziger Neuseenland - 7 Tage

PDF drucken
Termin:
14.08.2024 - 20.08.2024
Preis:
ab 1290 € pro Person

Landschaft mit neuem Gesicht - ein Paradies für Radler - Zweiter Reiseleiter: Bei mehr als 18 Anmeldungen wird die Gruppe geteilt.

Entdecken Sie die neue Seenlandschaft rund um die dynamische Kulturmetropole Leipzig. Hier vollzog sich in den letzten Jahrzehnten ein spektakulärer Wandel - vom Tagebaurevier zur malerischen Seenlandschaft mit maritimen Flair, Naturschutzgebieten und vielen, meist asphaltierten Fahrradwegen. Diese verlaufen oft in Sichtweite des glitzernden Wassers, deshalb eignet sich das überwiegend flache Leipziger Seenland ideal zum Radfahren.

Bei dieser Reise setzen wir bei mehr als 18 Anmeldungen einen zweiten Radreiseleiter ein. Somit sind Sie auf dem Fahrrad in einer kleinen Gruppe zwischen 10 und 18 Personen unterwegs.

1. Tag: Anreise nach Leipzig. Ihr Radreiseleiter erwartet Sie zu einem Stadtrundgang, bei dem Sie das historische Zentrum rund um den Marktplatz und das Alte Rathaus näher kennenlernen. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Der Bus bringt Sie zum Freilichtmuseum Ferropolis – Stadt aus Eisen auf einer Halbinsel inmitten des Gremminer Sees. Bei einer Führung erleben Sie die riesigen, bis zu 2000 t. schweren Bagger aus nächster Nähe und erfahren Interessantes über die Technik und Geschichte des für die Region so prägenden Bergbaus. Anschließend radeln Sie auf dem Kohle-Dampf-Licht-Seen Radweg bis zum prunkvollen Barockschloss Delitzsch. Die Tour endet an den Seen nahe Leipzig. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel. (ca. 50 km/170 hm)

3. Tag – Tag ohne Begleitbus: Vom Hotel aus radeln Sie durch die idyllische Auenlandschaft bis in die Innenstadt Leipzigs. Genießen Sie ein paar Stunden Freizeit in der Szene-Stadt, die auch Klein-Venedig genannt wird, weil es hier mehr Brücken als in Venedig selbst gibt. Genießen Sie die wunderschöne Architektur rund um den Marktplatz mit tollen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Museen. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Besuch des Völkerschlachtdenkmals, eines der Wahrzeichen der Stadt und ihrer Geschichte. Danach radeln Sie zurück zum Hotel. (ca. 50 km/200 hm)

4. Tag: Ausgehend vom Hotel genießen Sie eine Radtour durch das malerische Leipziger Seenland mit den aus alten Tagebaulöchern entstandenen Seen. Nach der Fahrt entlang der Ufer des Markkleeberger, Störmthaler, Hainer und Haselbacher Sees erreichen Sie Borna. Über Lucka und Groitzsch führt Sie die Tour auf ruhigen Straßen und vorbei an weiteren Seen bis in die beschauliche Kleinstadt Pegau. Der Bus bringt Sie zurück zum Hotel. (ca. 70 km/330 hm)

5. Tag: Vom Kloster Altzella in Nossen radeln Sie durch das Tal der Mulde. Entlang des Flussufers und auf meist ruhigen Straßen gelangen Sie über Döbeln und Klosterbuch bis nach Colditz. Der einstige herrschaftliche Glanz ist noch im Renaissancestil des Stadtbilds und des Schloss Colditz spürbar. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel. (ca. 53 km/300 hm)

6. Tag: Der Bus bringt Sie nach Weißenfels. Von dort aus radeln Sie entlang der Saale nach Bad Dürrenberg und weiter nach Merseburg. Hier werden Sie zu einer Führung durch den eindrucksvollen Merseburger Dom erwartet, der zu den bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands zählt. Anschließend radeln Sie durch die schöne Auenlandschaft entlang der Luppe bis nach Leipzig. (ca. 55 km/190 hm)

7. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.



Charakter der Radstrecke
Die überwiegend asphaltierten Radstrecken durch das Leipziger Seenland verlaufen überwiegend flach und sind sehr gut befahrbar. Auch längere Radtouren sind daher gut zu bewältigen. Sie radeln auf Radwegen oder wenig befahrenen Nebenstraßen.
Schwierigkeitsgrad: einfach



Reiseinformationen:

Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!

  • Reise im Fernreisebus
  • Fahrradtransport
  • Fahrten während des Aufenthalts
  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Atlanta Hotel in Leipzig
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • Stadtführung Leipzig mit dem Radreiseleiter
  • Eintritt und Führung Freilichtmuseum Ferropolis
  • Eintritt Völkerschlachtdenkmal
  • Eintritt und Führung Dom Merseburg
  • Radreiseleitung vom 2. bis 6. Tag
  • Kurtaxe

______________________________________

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen
Bei mehr als 18 Teilnehmern geteilte Gruppe durch zwei Reiseleiter.

14.08.2024 - 20.08.2024 | 7 Tage

4* Atlanta Hotel Leipzig

Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    1290 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    1520 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Germersheim - Germersheim Betriebshof, Rheinsheimer Straße 2
    0 €

4* Atlanta Hotel Leipzig

Südring 21
04416 Leipzig/Markkleeberg
Tel: 0049 341414600
Hotelwebseite

Das 4* Atlanta Hotel Leipzig befindet sich zwischen dem Markkleeberger See und der Leipziger Innenstadt und verfügt über ein eigenes Restaurant mit Bar. Die modernen Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, Schreibtisch, Marmorbad, Haartrockner, Telefon, TV und WLAN.

Tourencharakter

Charakter der Radstrecke
Die überwiegend asphaltierten Radstrecken durch das Leipziger Seenland verlaufen meist flach und sind sehr gut befahrbar. Auch längere Radtouren sind daher gut zu bewältigen.
Schwierigkeitsgrad: einfach

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk