Wir sind für Sie da
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
INFORMATION & BUCHUNG
+49 (0)7274-704040
Reisesuche öffnen

Reisesuche

 
von 52 bis 2720
Bus mieten

Busanmietung

Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular

Radreise - Hamburg & Lüneburger Heide - 6 Tage

PDF drucken
Termin:
15.08.2023 - 20.08.2023
Preis:
ab 920 € pro Person

Altes Land, Elbmarsch und die blühende Heide

Prächtige Obstgärten im Alten Land, maritimes Flair an der Elbe, Hamburg, die Norddeutsche Metropole und die blühende Lüneburger Heide: eine Radreise, wie sie abwechslungsreicher kaum sein könnte. Entdecken Sie auf zwei Rädern dieses außergewöhnliche Naturparadies im Norden Deutschlands.

1.Tag: Nach der Abfahrt morgens reisen Sie zu Ihrem Übernachtungsort Buchholz in der Nordheide, ca. 25 km südlich von Hamburg.

2. Tag: Nach einem kurzem Bustransfer radeln Sie durch den Stuvenwald auf kleinen Sträßchen nach Buxtehude, dessen historische Altstadt mit den alten Bürger- und Stadthäusern sehr sehenswert ist. Weiter folgen Sie dem Esteradweg und erreichen das Städtchen Jork. Die "Altländer Fachwerkhäuser“ und der Gräfenhof sind einen bewundernden Blick wert. Nun sind Sie mittendrin im Alten Land, dem größten geschlossenen Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrenhäuser begleiten Sie auf Ihrer letzten Etappe in das 1000-jährige Stade. Die Bürgerhäuser am "Alten Hafen“, der schönste Kran Deutschlands - historische Augenweiden wohin das Auge blickt. Der Bus bringt Sie zum Hotel zurück. (ca. 60 km)

3. Tag: Mit dem Bus geht es zum Heidedörfchen Wesel, von wo Sie mit den Fahrrädern ins Naturschutzgebiet auf Naturwegen mit schönen Wald- und großen Heideflächen fahren. In Wilsede, einem historischen Dorf mit Museum, erfahren Sie vom Schäfer viel Wissenswertes über seine Heidschnucken. Nach der verdienten Pause in der Milchhalle erklimmen Sie den Wilseder Berg (höchste Erhebung 169,2 m) und genießen einen Fernblick. Weiter geht es durch weite Heideflächen zum bekannten Städtchen Schneverdingen, wo Sie die "Eine-Welt-Kirche“ (Expo Projekt 2000) besichtigen. Anschließend sehen Sie den einmaligen Heidegarten mit ca. 130 Heidesorten. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. (ca. 40 km)

4. Tag: In Stelle fällt der Startschuss zur heutigen Radtour, welche Sie ins Marschland östlich von Hamburg führt. Mit der Zollenspieker Fähre überqueren Sie die Elbe, radeln auf dem Damm der einstigen Marschbahn, welcher heute als Radweg dient und machen einen kurzen Stopp bei der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Bei Geesthacht überqueren Sie den Fluss auf dem imposanten Elbstauwehr, dem einzigen in Deutschland. Durch die einzigartige Marschlandschaft der Elbe radeln Sie bis nach Winsen (Luhe). Hier haben Sie noch etwas Zeit für eine Kaffeepause oder einen Bummel durch die kleine, aber sehr sehenswerte Altstadt, bevor Sie der Bus zurück zum Hotel bringt. (45 km)

5. Tag: Mit dem Bus geht es bis nach Emsen, von dort radeln Sie durch Sieversen und die Harburger Berge in Richtung Hamburg. Vor den Toren der Stadt werden die Fahrräder wieder verladen und der Bus bringt Sie in die Hansestadt. Sie durchqueren den Alten Elbtunnel zu Fuß und erleben anschließend die unvergessliche Hafenkulisse der faszinierenden Elbmetropole bei einer Barkassenrundfahrt hautnah. Weiter zeigt Ihnen ein Stadtführer per Bus die Sehenswürdigkeiten wie die St. Pauli-Landungsbrücken, das Rathaus, die Börse oder die Michaeliskirche. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem Bus zum Ausklang dieser Radreise ins Hotel zurück. (ca. 25 km)

6. Tag: Morgens treten Sie die Heimreise an.



Charakter der Radstrecke
Sie fahren meistens auf guten Rad- und Wirtschaftswegen, überwiegend abseits vom Verkehr. An allen Tagen sind kleinere Hügel zu bewältigen, insbesondere am 3. Tag.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel



Reiseinformationen:

Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.

Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!

  • Reise im Fernreisebus
  • Fahrradtransport
  • Fahrten während des Aufenthalts
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Achat Plaza in Buchholz
  • 5 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel
  • Stadtrundfahrt Hamburg
  • Barkassenrundfahrt in Hamburg
  • Radreiseleitung vom 2. bis 5. Tag

______________________________________

Mindestteilnehmerzahl 14 Personen

15.08.2023 - 20.08.2023 | 6 Tage

4*-ACHAT Hotel Buchholz Hamburg

 
Details
  • Preis pro Person im Doppelzimmer
    920 €
  • Preis pro Person im Einzelzimmer
    1020 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Germersheim - Germersheim Betriebshof, Rheinsheimer Straße 2
    0 €

4*-ACHAT Hotel Buchholz Hamburg

 

Lindenstraße 21
21244 Buchholz i.d. Nordheide
Tel. 04181 / 9190
Hotelwebseite

Sie wohnen im zentral gelegenen Hotel Achat Plaza in Buchholz. Die modern eingerichteten Zimmer sind alle mit Dusche, WC, Telefon und Farb-TV ausgestattet. Zu den Vorzügen des Hauses gehören auch Schwimmbad und Sauna.

Tourencharakter

Charakter der Radstrecke
Sie fahren meistens auf guten Rad- und Wirtschaftswegen, überwiegend abseits vom Verkehr. An allen Tagen sind kleinere Hügel zu bewältigen, insbesondere am 3. Tag.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk