Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Wittenberg - Dresden - Elbsandsteingebirge
Diese Tour verspricht einen Höhepunkt nach dem anderen. Die Elbe verbindet bei ihrem Lauf durch Sachsen große kulturelle und historische Stätten. Die weltberühmte Lutherstadt Wittenberg, das charmante Renaissancestädtchen Torgau, die Porzellanstadt Meißen mit mittelalterlichem Ambiente, das Elbflorenz Dresden und die einmalige Kulisse des Elbsandsteingebirges sind dabei nur einige Stationen.
1. Tag: Morgens Anreise in die Lutherstadt Wittenberg, die Sie am Nachmittag bei einer Führung kennen lernen. Sie besuchen die Schlosskirche Allerheiligen, wo Luther die berühmten Thesen an die Tür des Nordportals schlug und die liebevoll restaurierte Altstadt. Übernachtung in Wittenberg.
2. Tag: Tagesprogramm ohne Begleitbus – Die heutige Radstrecke führt durch die reizvolle Auenlandschaft der Elbe, vorbei am weltberühmten Wörlitzer Park- und Gartenreich, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Schlendern Sie durch die über 100 Hektar große Anlage, die mit ihren Inseln, Kanälen, Tempeln und Plastiken viele unterschiedliche Attraktionen bietet. Auf der anderen Uferseite der Elbe radeln Sie zurück nach Wittenberg, wo Sie nochmals übernachten. (ca. 45 km)
3. Tag: Das Motto heißt heute „Gärten und Parks“. Beiderseits der Elbe tauchen immer wieder romantische Wasserschlösser und alte Gutshäuser auf mit ihren großzügigen Park- und Gartenanlagen. Weiter elbaufwärts kommt unterhalb von Schloss Hartenfels die Stadt Torgau, Ihr heutiges Etappenziel, in Sicht. Erkunden Sie die 1.000-jährige Renaissancestadt mit den urigen Brauhäusern und zahlreichen Kirchen. Anschließend Bustransfer zu Ihrem Übernachtungsort Riesa. (ca. 65 km)
4. Tag: Per Bus gelangen Sie zurück nach Torgau. Sie folgen dem Fluss, vorbei an der Kirche Weßnig, der ersten Radfahrerkirche in Deutschland. Ein Stück weiter treffen Elbe und Alte Elbe wieder zusammen. Den Treblitzscher Baumpark mit Bäumen und Sträuchern aus 5 Kontinenten sollten sich botanisch Interessierte nicht entgehen lassen. Kurz darauf erreichen Sie das Städtchen Mühlberg mit ehemaligem Zisterzienserkloster und schon bald sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel in Riesa. (ca. 50 km)
5. Tag: Sie radeln heute auf flacher Strecke bis Meißen, die Stadt des Porzellans, wo Sie genügend Zeit haben, um die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu erkunden. Entlang der sächsischen Weinberge passieren Sie die Stadt Radebeul, die mit dem Namen Karl May eng in Zusammenhang steht. Nicht mehr weit und Sie erreichen Dresden, wo eine Stadtführung mit Ihrem Radreiseleiter auf dem Programm steht. Die berühmte Frauenkirche sehen Sie ebenso wie den Zwinger und natürlich die Semperoper. (ca. 50 km)
6. Tag: Der Bus bringt Sie nach Bad Schandau. Von hier aus starten Sie zu Ihrer Radetappe entlang der Elbe durch bizarre Felslandschaften des Elbsandsteingebirges. Vorbei an Königstein mit der berühmten Festungsanlage geht es weiter über den Kurort Rathen und die Stadt Pirna bis zum Schloss Pillnitz. Der Schlosspark mit Orangerie, chinesischen Pavillons und tropischen Pflanzen zeigt sich zu jeder Jahreszeit von seiner schönsten Seite. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich wieder Ihr Hotel. (ca. 45 km)
7. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie mit den vielfältigen Eindrücken dieser Radreise im Gepäck die Heimreise an.
Charakter der Radstrecke
Der Elberadweg ist vorbildlich ausgebaut. Einige Streckenabschnitte führen über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege. Unsere Route verläuft bewusst elbaufwärts, damit der Nord-West-Wind zu Ihrem Rückenwind wird.
______________________________________________________________________
Reiseinformationen:
Vergessen Sie nicht ein gültiges Reisedokument (Personalausweis oder Reisepass) einzustecken.
1. + 2. Übernachtung:
4*- Hotel Best Western soibelmanns Wittenberg
Collegienstraße 56-57
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: 03491 4250
www.bestwestern.de/hotels/Wittenberg-Lutherstadt/Best-Western-soibelmanns-Lutherstadt-Wittenberg
3. + 4. Übernachtung:
4*-Mercure Hotel Riesa Dresden Elbland
Bahnhofstraße 40
01587 Riesa
Tel: 03525 7090
www.accorhotels.com/de/hotel-2126-mercure-hotel-riesa-dresden-elbland/index.shtml
5. + 6. Übernachtung:
3*-Leonardo Hotel Dresden Altstadt
Magdeburger Str. 1A
01067 Dresden
Tel: 0351 486700
www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-dresden-altstadt
Während der Reise übernachten Sie in guten 3*- oder 4*-Hotels, die Zimmer haben Dusche/WC, SAT-TV und Telefon.
" alt="" />