Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Von der Mündung ans Kloster Schöntal
Die Jagst ist eine der größten Nebenflüsse des Neckars und hat sich ihr Flussbett in sanften Windungen durch den Norden Baden-Württembergs gegraben. Das landschaftlich reizvolle Jagsttal hat seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und ist geprägt von mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kleinstädten sowie zahlreichen Burgen und Schlössern. Auf dieser Fahrt begegnen Sie auch den Spuren des Ritters Götz von Berlichingen, der hier in der Zeit der Bauernkriege zuhause war.
Abfahrt 08:00 Uhr: Morgens Anreise nach Bad Friedrichshall, dem Startort Ihrer Radtour. Während die Hügel um Sie herum zunehmend an Höhe gewinnen, folgen Sie dem gut ausgebauten Radweg im flachen Jagsttal. Sie passieren die hübsche Kleinstadt Neudenau und gelangen nach Mockmühl, über deren historischen Ortskern weithin sichtbar die Burg thront. Weiter geht es auf der ehemaligen Trasse der Jagsttalbahn, die stets in Flussnähe durch Auenlandschaften, kleine Dörfer und Wälder verläuft. Hinter jeder Flussbiegung eröffnen sich Ihnen ständig wechselnde Ausblicke. Sie passieren die Götzenburg, den Geburtsort Götz von Berlichingens und erreichen schließlich das Kloster Schöntal, die "Perle des Jagsttals". Während die Räder eingeladen werden, haben Sie etwas Zeit, durch die beeindruckende Klosteranlage zu spazieren und sich im Klostercafé für die Rückfahrt zu stärken. (ca. 45 km/330 hm)
Zustiege: Germersheim - Speyer
Charakter der Radstrecke
Der Radweg verläuft ohne nennenswerte Steigungen stets auf Flussniveau. Es handelt sich um eine eher leichte Tour, die so geplant ist, dass der oftmals vorherrschende Westwind zu Ihrem Rückenwind wird.
Schwierigkeitsgrad: leicht
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl 14 Personen