Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Auf dem Illertal-Radweg und ehemaligen Bahntrassen
Diese landschaftlich besonders reizvolle Tour führt Sie entlang kristallklarer Seen, grüner Wiesen und der eindrucksvollen Kulisse der Allgäuer Alpen. Kempten, Ihr Ausgangsort für diese Radreise, ist eine der ältesten Städte Deutschlands und liegt in einer sanften Hügellandschaft. An Iller und Ach sowie auf einer ehemaligen Bahntrasse haben Sie die Berge immer im Blick, ohne sie selbst hinaufradeln zu müssen.
1. Tag: Anreise ins Allgäu im modernen Reisebus. In der Nähe von Kempten, dem Ausgangsort für die nächsten Tage, werden die Fahrräder ausgeladen und Sie unternehmen gleich Ihre erste Radtour. Sie radeln durch die sanft hügelige, typische Allgäuer Voralpenlandschaft. Über ruhige Nebenstraßen geht es zur Mariengrotte Rauns und später durch die sehenswerte Kemptener Innenstadt, zum Rathausplatz und natürlich zur St.-Lorenz-Basilika, bis Sie schließlich Ihr Hotel erreichen. (ca. 20 km)
2. Tag: Per Bus gelangen Sie nach Marktoberdorf. Von dort folgen Sie einer ehemaligen Bahntrasse über Wiesen, durch Wälder und vorbei an einem Sumpfgebiet nach Egelmoosen. Hier wechseln Sie auf die Via Claudia Augusta und gelangen zum malerischen Forggensee. Nach der Mittagsrast bei Rosshaupten setzen Sie Ihre Tour entlang des Forggensees fort. Genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Schloss Neuschwanstein und die Füssener Alpen. Angekommen in Füssen bleibt noch etwas Zeit für einen Bummel durch die romantische Altstadt, die Sie mit ihren mittelalterlichen Gassen und ihrer historischen Stadtmauer begeistern wird. (ca. 45 km)
3. Tag: Der Bus bringt Sie heute Morgen in den Kurort Oberstaufen. Entlang der friedlich plätschernden Konstanzer Ach radeln Sie bei dieser Tour auf der alten Salzstraße gemütlich (flussabwärts) zum idyllischen großen und kleinen Alpsee auf kleinen Wegen, durch Weiden und an Bauernhäusern vorbei. Nach Ihrer Mittagsrast im Residenzstädtchen Immenstadt folgen Sie dem Illertal-Radweg bis in die südlichste Gemeinde Deutschlands, nach Oberstdorf. Dank des geringen Höhenuntschiedes lässt sich dieser Abschnitt auch flussaufwärts gut befahren und Sie kommen dabei in den Genuss von tollen Aussichten auf die majestätischen Berge der Allgäuer Hochalpen. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel. (ca. 50 km)
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie noch ein kleines Stück mit dem Bus, bevor es auf die Fahrräder geht. In Maria Steinbach bewundern Sie die Wallfahrtskirche, ein wahres Kleinod des Rokokos. Der Illerradweg führt im weiteren Verlauf der Tour ganz oft direkt am Fluss, größtenteils abseits der Zivilisation und zumeist auf nichtasphaltierten, aber gut befahrbaren Wegen. Gegen Mittag erreichen Sie Memmingen, wo Sie in der sehenswerten Altstadt Ihre Mittagspause einlegen. Anschließend radeln Sie noch ein Stück auf dem Illerradweg bis nach Kellmünz, wo die Fahrräder ein letztes Mal verladen werden und Sie mit dem Bus die Heimreise antreten. (ca. 35 km)
Charakter der Radstrecke
Die Wege verlaufen meist flach durch Täler und entlang kleiner Flüsse. Teilweise müssen Sie jedoch auch kurze Steigungen in Kauf nehmen. Die Strecke verläuft überwiegend auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Alpenrosenstraße 1
87435 Kempten
Tel: 0831 57055 2000
Hotelwebseite
Das Hotel befindet sich am Rand des Stadtzentrums. Den hauseigenen Fitnessraum nutzen Sie kostenfrei. Bademantel und Slipper sind auf Anfrage an der Rezeption erhältlich.
Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC/Föhn, Flatscreen TV, Schreibtisch mit Stuhl, Direktwahltelefon, Safe, Klimaanlage, Schallschutzfenster, allergikerfreundliche Matratzen/Bettdecken/Kissen. Kostenfreies Internet steht in den Zimmern und in allen öffentlichen Bereichen zur Verfügung.
https://www.youtube.com/watch?v=p_gBlzCdgDg
Charakter der Radstrecke
Die Wege verlaufen meist flach durch Täler und entlang kleiner Flüsse. Teilweise müssen Sie jedoch auch kurze Steigungen in Kauf nehmen. Die Strecke verläuft überwiegend auf Radwegen und ruhigen Nebenstraßen.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel