Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Kulturschätze und Spezialprogramm für Alleinreisende
Friaul-Julisch Venetien gilt als verborgener Schatz im Nordosten Italiens und erstreckt sich vom Adriatischen Meer bis nach Kärnten, Slowenien und Venetien. Die Region überrascht mit einer facettenreichen, unvergesslichen Landschaft, die von den Berggipfeln der Dolomiten bis zu den Sandstränden der Adria reicht. Freuen Sie sich darauf, bei Besuchen der historischen Städte und der Verkostung kulinarischer Spezialitäten in die italienische Kultur einzutauchen.
1. Tag: Anreise vorbei an München und durch die herrliche Berglandschaft Österreichs nach Gemona, im Herzen des Friauls.
2. Tag: Am Morgen startet Ihr Ausflug nach Spilimbergo, bekannt als Stadt des Mosaiks und zurecht als Juwel Italiens ausgezeichnet. Es ist eines der schönsten mittelalterlichen Städtchen von Friaul-Julisch Venetien und sehr bekannt für die Mosaikschule. Hier werden seit fast 100 Jahren Schüler aus aller Welt zu Mosaikkünstlern ausgebildet. Nach Besichtigung der Altstadt mit dem romanisch-gotischen Dom besuchen Sie die berühmte Mosaikschule. Sie können den Schülern über die Schulter blicken und werden von den einmaligen Kunstwerken überaus beeindruckt sein. Anschließend Weiterfahrt in die Kleinstadt San Daniele del Friuli, wo Sie eine Schinkenfabrik besichtigen und den berühmten San Danieler Schinken verkosten, der auf der ganzen Welt geschätzt wird.
3. Tag: Es geht Richtung Meer nach Triest. Ein Hauch von Venedig begleitet Sie bei einem Spaziergang durch die Hafenstadt. Triest überrascht mit vielen kunstvollen Bauwerken wie der Piazza dell Unità, der Kathedrale San Giusto und der Kirche San Nicolò. Sie haben auch Zeit, eine Kaffeespezialität in einem der historischen Kaffeehäuser zu genießen.
4. Tag: Ihre Erkundungstour führt in die Hauptstadt Udine. Die zweitgrößte Stadt der Region blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück, gilt als wichtigste Stadt der historischen Landschaft Friaul und mutet wie ein Open-Air-Museum an. Malerische Plätze, die von historischen Bauwerken gerahmt werden, bilden die Hauptkulisse in der Altstadt. Die Piazza della Libertà gilt als einer der beliebtesten, venezianischen Plätze in ganz Italien. Nachmittags entdecken Sie noch das eindrucksvolle Städtchen Cividale del Friuli mit der berühmten Teufelsbrücke. Seit 2011 zählt der Ort zum UNESCO-Weltkulturerbe wegen seiner lombardischen Schätze, von denen der Longobard-Tempel der berühmteste ist.
5. Tag: Heute führt die Fahrt durch herrliche Landschaften nach Gorizia, reich an Geschichte und Kunst. Gorizia wurde zusammen mit seinem slowenischen Nachbar Nova Gorica zur Kulturhauptstadt Europa 2025 gewählt. Während einer Stadtführung entdecken Sie die Altstadt und den Schlossberg. Weiter geht es durch das Colliogebiet, bekannt für sein toskanisch anmutendes Hügelland und die ausgezeichneten Weine. Kosten Sie bei einer Weinprobe die exquisiten Weine in paradiesischer Umgebung.
6. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen die Heimreise an.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Die Währung in Ihrem Reiseland ist der Euro.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Min. 20 Teilnehmer
Via Bariglaria 164
I-33013 Gemona del Friuli
Tel.: +39 0432 981733
Hotelwebseite
Das Hotel Willy in Gemona del Friuli begrüßt Sie in idyllischer Lage inmitten einem von Bäumen gesäumten Garten und verfügt über ein Restaurant mit regionaler Küche sowie über eine Bar. Die geräumigen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Telefon, Klimaanlage und WLAN.