Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Eine besondere Erlebnis-, Kunst- und Kulturreise
Jede Stadt der Emilia-Romagna ist ein Treffpunkt für Kunst und Kultur. Sie ist ebenso die Heimat der legendären Filmhelden Don Camillo und Peppone. Diese einzigartige Gegend besticht durch ihr typisch italienisches Flair, das künstlerische und kulturelle Schönheit und Einfachheit miteinander verbindet.
1. Tag : Herzlich Willkommen. Im bequemen Fernreisebus führt Ihre Reise in Richtung Basel – durch die Schweizer Bergwelt und das abwechslungsreiche Tessin – Po-Ebene nach Bologna. Ihre Unterkunft,das Zanhotel Tre Vecchi liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von der Piazza Maggioreentfernt. Das Abendessen erfolgt in einem benachbarten Restaurant.
2. Tag: Tauchen Sie ein in die Hauptstadt der Emilia Romagna. Bologn a ist eine europäische Kulturhauptstadt und Sitz der ältesten Universität der westlichen Welt. Der Stadtrundgang führt durch eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas,mit zahlreichen Türmen und über 40 km Arkadengängen. Sie sehen z. B. die Piazza Maggiore sowie die (schiefen) Geschlechtertürme Asinelli und Garisenda. Die Basilika San Petronio zieht die gesamte Aufmerksamkeit aufgrund ihres mächtigen Schattens auf sich. Allein auf diesem Platz scheint man nahezu überfordert zu sein von Faszination, Schönheit und Einblicken in vergangene Jahre. Auch die Basilika des San Domenico ist eine der prächtigsten Kirchen im Rahmen der Bologneser Kunstgeschichte. Natürlich werden wir unser Besuchsprogramm mit einer schönen Mittagspause unterbrechen. Sie haben Gelegenheit in einer der vielen typischen Trattorien sich mit Salami, Käse und Tortellini zu stärken. Aber auch im Mercato delle Erbe finden Sie leckere Köstlichkeiten.
3. Tag: Heute entdecken wir Ravenna, das für die bunten Mosaike bekannt ist, mit denen viele der zentralen Gebäude verziert sind, beispielsweise die achteckige Basilika di San Vitale, die Basilika Sant’Apollinare Nuovo und das kreuzförmige Mausoleum der Galla Placidia. Vielleicht muss man sich ja hierher verbannen lassen, um wie der Dichter Dante göttliche Komödien verfassen zu können. Jedenfalls sind die Mosaiken sagenhafte Inspirationen für kreative Geister. Wir verdauen die Erlebnisse beim Spaziergang zum Dom, vorbei am Baptisterium der Orthodoxen. Schön, dass die Autos aus der Innenstadt verbannt sind.
4. Tag : Unser heutiger Ausflug führt Sie nach Ferrara. Der nahezu vollständig erhaltene Stadtkern zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das glanzvolle Wahrzeichen der Stadt ist das Castello Estense und es macht Spaß, durch die autofreie Innenstadt zu bummeln. Die Rückkehr in Bologna erfolgt am frühen Nachmittag, damit Sie noch die Stadt, in der es sicherlich noch viel zu entdecken gibt auf eigene Faust erkunden können. Doch zuvor machen wir noch einen kurzen Abstecher zum Santuario Della Madonna di San Lucca. Schon der Weg auf den Hügel ist eine richtige Attraktion.
5. Tag : Sie verlassen die Emilia Romagna und erreichen noch vor der Mittagspause Trient, die Hauptstadt des Trentino. Eines wird Ihnen bestimmt gleich auffallen: Trient ist eine Stadt der zwei Kulturen. Dort treffen Mitteleuropa und Italien zusammen und alpiner Flair gibt mediterraner Leichtigkeit die Hand. Bei einem Streifzug durch die Stadt entdecken Sie alte und neue Kunstschätze, bewundern historische Palazzi mit wunderbaren Renaissance- Fresken und genießen gleichzeitig einen herrlichen Bergblick. Ihre letzte Übernachtung erfolgt in Südtirol.
6. Tag : Die Heimreise führt uns über den Brenner – Fernpass – Ulm – zurück in die Pfalz.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
Die Währung in Ihrem Reiseland ist der Euro.
• Reise im Fernreisebus
• Ausflüge laut Programm
• 4 x Übernachtung mit ital. Frühstücksbuffet im 4* Zanhotel Tre Vecchi in Bologna (oder
gleichw.)
• 4 x Abendessen in Bologna -3-Gang Menü (in einem benachbarten Restaurant)
• 1 x Abendessen – Übernachtung mit Frühstücksbuffet in Südtirol
• Örtliche Reiseleitung in Bologna, Ravenna, Ferrara und Trient
• Eintrittsgelder im Rahmen des Besichtigungsprogrammes
• Kleiner Empfang am Bus
• Audio-System bei den Führungen
• Bettensteuer
Min. 18 Teilnehmer
Via dell'Indipendenza, 47
40121 Bologna
Tel. +39 051- 231 991
Das Zanhotel Tre Vecchi ist ein 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Bologna, in idealer Lage für einen Besuch der Stadt, nur wenige Minuten von der Piazza Maggiore entfernt. Sie können das historische Zentrum von Bologna zu Fuß besuchen.
Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Direktwahltelefon, Minibar, Safe, Radio, Wi-Fi-Internet, Sat-TV und Haartrockner ausgestattet.