Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Die Hochzeit des Figaro
Dresden, entstiegen wie Phönix aus der Asche, ist heute glanzvoller denn je. Prachtvolle Uferpromenaden, barocke Prunkbauten, weltberühmte Kunstschätze - in kaum einer anderen Stadt fügen sich Landschaft, Kunst und Architektur zu einem solch einzigartigen Ensemble zusammen. Bei dieser Reise haben Sie die Wahl verschiedene Musikaufführungen zu genießen.
1. Tag: Anreise nach Dresden. Von Ihrem Hotel sind viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar. Nach dem Zimmerbezug Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Heute Vormittag starten Sie zu einer Besichtigungstour durch Dresden. Das historische Stadtzentrum, die Universitätsvorstadt, der Große Garten, Theaterplatz, Frauenkirche und Zwinger sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter in dieser geschichtsträchtigen Stadt bewundern können. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Führung in der Semperoper teil. Als Abendprogramm haben Sie die Wahl:
Konzert im Dresdner Zwinger: Vivaldi – Die vier Jahreszeiten (Beginn 17 Uhr, Dauer ca. 90 min)
Zu den bekanntesten Werken Antonio Vivaldis zählen zweifellos "Die vier Jahreszeiten“. Diese vier Violinkonzerte führen auf eine emotionsgeladene Reise durch die Natur - jedes Konzert porträtiert eine Jahreszeit.
ODER
Aufführung in der Staatsoperette Dresden: Zwei Krawatten (Beginn 19:30 Uhr)
Der Kellner Jean wird bei einer Veranstaltung zum Tausch der Krawatten überredet. Dank der weiß-seidenen Krawatte beginnt für ihn ein Leben in der gehobenen Gesellschaft und ein Tombola-Los beschert ihm eine Reise nach Amerika. Nach dem halbherzigen Abschied von Freundin Trude ahnt er nicht, dass diese ihm heimlich nachreisen und sich als gesuchte Millionenerbin entpuppen wird. Die turbulente Kabarett-Revue lässt mit Jazzband-Klängen und amerikanischen Modetänzen das Berlin der 1920er Jahre auferstehen.
3. Tag: Nach dem Frühstück werden Sie zu einer Stadtbesichtigung in Meißen erwartet. Die Stadt ist nicht nur international bekannt für die Herstellung des Meißner Porzellans, sondern auch für ihre wunderschöne Altstadt mit der hoch aufragenden Albrechtsburg. Ein anschließender Besuch der Porzellanmanufaktur darf nicht fehlen. Am Abend steht dann der Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Der Besuch der Semperoper. Vor der Aufführung nehmen Sie ein frühes Abendessen in einem der Dresdener Erlebnisrestaurants ein.
"Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro“ (W. A. Mozart) in der Semperoper
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Die Hochzeit des Dienerpaares Figaro und Susanna steht kurz bevor, und alles könnte so schön sein – wären da nicht der liebeslüsterne Graf Almaviva, der Susanna seit Langem nachstellt, sowie der rachsüchtige Doktor Bartolo und seine Haushälterin Marcellina, die eine Hochzeit allesamt verhindern wollen.
4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück.
Wir empfehlen eine frühzeitige Reisebuchung, da die Tickets für die Semperoper erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
______________________________________
Min. 18, max. 35 Teilnehmer
Terrassenufer 12
01069 Dresden
Tel: 49 351 / 4409 - 500
Mail: hat@hotel-terrassenufer.de
Hotelwebseite
Das Hotel befindet sich direkt an der historischen Altstadt im Zentrum von Dresden. Die Lage an der Brühlschen Terrasse am Elbufer ermöglicht die Aussicht auf das "Elbflorenz" mit der Weißen Flotte und der berühmten Silhouette der Altstadt. Alle bekannten Sehenswürdigkeiten, die Elbe, die Innenstadt, das Geschäftszentrum, das Kongresszentrum sowie das Regierungsviertel und die Dresdner Neustadt sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.