Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
Wo Wein und Geschichte zum Erlebnis werden
Seit über 30 Jahren fährt Volker Nutz die Gäste von Pfadt Reisen sicher durch ganz Europa. In diesem Jahr verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. Begleiten Sie ihn auf seiner Abschlussreise ins Burgund – einer Region, die kulturelle und kulinarische Genüsse par excellence verspricht.
1. Tag: Morgens reisen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter, der Sie während der gesamten Reise begleiten wird, zunächst nach Besançon, in die Hauptstadt der Region Franche-Comté. Bei einer informativen Schiffsfahrt umrunden Sie die Stadt auf dem Doubs, durchfahren Schleusen und den eindrucksvollen Tunnel unter der Zitadelle. Anschließend geht es weiter nach Dijon, wo Sie Ihr Hotel am Rand des Stadtzentrums beziehen.
2. Tag: Der heutige Tag ist ganz der burgundischen Hauptstadt Dijon gewidmet. Sie entdecken die vielen historischen Bauwerke in der Altstadt. Zur Mittagszeit endet Ihr Rundgang im Marktviertel an den großartigen Markthallen Dijons. Nachmittags haben Sie nach einem Abstecher zum prachtvollen Herzogspalast freie Zeit für einen Bummel, oder den Besuch des Museums der schönen Künste, eines der größten und ältesten Museen Frankreichs (Eintritt frei).
3. Tag: Als UNESCO-Weltkulturerbe und eine der wichtigsten Pilgerstätten des Mittelalters gehört die Basilika von Vézelay heute zu den Hauptattraktionen im Burgund. Faszinierend sind ihre Lichtstimmung und die gelungene Verbindung von Romanik und Frühgotik. Zur Mittagspause halten Sie in Avallon, einer wunderschönen Burgundischen Kleinstadt. Nachmittags steht das ehemalige Zisterzienserkloster Fontenay auf dem Programm, das besterhaltene seiner Art und ebenfalls Weltkulturerbe der UNESCO. Ihr Abendessen nehmen Sie heute in einem Restaurant in Flavigny ein, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Spät abends sind Sie wieder zurück in Dijon.
4. Tag: In der alten Weinhandelsstadt Beaune besichtigen Sie eine der schönsten Altstädte von Burgund. Sie erkunden den prächtigen Armensaal im Krankenhaus, die Kollegiatskirche Notre Dame und die schönen Palais in der Innenstadt. Es erwartet Sie anschließend eine Weinprobe. Nachmittags Fahrt entlang der Burgundischen Weinstraße, an der einige der besten Weine der Welt wachsen. Unterwegs besuchen Sie das Museum und die Likörfabrik "Cassissium “, wo der berühmte Cassis-Likör hergestellt wird, der u.a. für den Aperitif Kir verwendet wird. Nach der Kostprobe Rückfahrt nach Dijon.
5. Tag: Vormittags Besuch der Abteikirche in Tournus, die zu den berühmtesten Werken der Frühromanik in Frankreich zählt. Anschließend geht es nach Cluny, wo vom einst größten Gotteshaus der Christenheit heute noch Reste überdauert haben. Nachmittags besichtigen Sie Cormatin, eines der prachtvollsten Schlösser Burgunds, ein echtes Juwel der Renaissance. Die luxuriösen Wohnräume, die prunkvolle Ausstattung und – nicht zu vergessen – die Gärten, die das Gesamtbild harmonisch abrunden: Sie werden begeistert sein.
6. Tag: Auf der Heimreise halten Sie noch bei der "Chapelle de Ronchamps “, einer Ikone christlicher Sakralarchitektur, entworfen vom Star-Architekten Le Corbusier und seit 2016 UNESCO Weltkulturerbe.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Die Währung in Ihrem Reiseland ist der Euro.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
22 Bd de la Marne
21000 Dijon, Frankreich
Tel: +33 3 80 72 31 13
Hotelwebseite
Mitten im Zentrum von Dijon wohnen Sie im 4-Sterne-Nichtraucher-Hotel Mercure Dijon Centre Clémenceau gegenüber vom Auditorium und dem Kongresszentrum. Die Zimmer sind geräumig und funktional eingerichtet und verfügen über ein modernes Bad, eine Klimaanlage und einen Sat-TV.
Im hoteleigenen Restaurant Le Chateau Bourgogne genießen Sie traditionelle und regionale Gourmetgerichte.