Busanmietung
Sie benötigen einen Reisebus mit Fahrer für Ihre nächste Gruppenreise? Hier geht´s zum entsprechenden Anfrageformular
"Madame Butterfly“ auf der Seebühne
1.Tag: Anreise an den Bodensee. Die Festspielstadt Bregenz liegt in einzigartiger Lage zwischen Bodensee und Pfänder. Hier werden Sie, zur Einstimmung auf die Festspiele, zu einer Führung "Blick hinter die Kulissen“ erwartet. Bei einer interessanten Reise ins Innere des Theaterbetriebs erfahren Sie Spannendes über die Festspiele. Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter eine Schiffsfahrt nach Meersburg. Die besonders malerische Lage der Stadt, gebaut an einem steilen Rebhang direkt am See, erkunden Sie bei einem geführten Rundgang. Ihr nächstes Ziel ist die prächtige Wallfahrtskirche Birnau am Nordufer des Bodensees, in reizvoller Lage inmitten der Weinberge. Mit ihrem ornamentalen Stil und den sieben Altären gilt die "Basilika Birnau“ als Höhepunkt des oberschwäbischen Barocks. Nachmittags Rückkehr zum Hotel. Nach dem Abendessen steht für Sie das besondere Erlebnis auf dem Programm:
21:00 Uhr "Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini:
Geisha Cio-Cio-San schließt mit dem amerikanischen Marineleutnant Pinkerton eine Kurzzeitehe. Während diese für ihn nur als Erotikvergnügen geplant war, stellt sie für Cai-Ciao-San die Liebe ihres Lebens dar.
3. Tag: Auf der Rückfahrt legen Sie zur Mittagszeit einen Halt in Triberg ein und können Deutschlands höchsten Wasserfall besuchen (fakultativ).
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Eintrittskarten Bregenzer Festspiele:
Bei einem Rücktritt von der Reise sind gebuchte Eintrittskarten nicht erstattbar und werden voll in Rechnung gestellt, sofern kein Ersatz gefunden wird.
Seekarten sind nur für die Aufführung auf der Seebühne gültig. Sollte eine Aufführung ins Haus verlegt werden, haben Besitzer von Hauskarten die Möglichkeit, die Vorstellung im Festspielhaus zu sehen. Wenn die Aufführung im Festspielhaus stattfindet oder nach weniger als 60 Minuten Spielzeit ins Haus verlegt werden muss, erhalten Seekartenbesitzer ihr Geld zurück (Rückzahlung). Die Bregenzer Festspiele sind bemüht, die Vorstellungen auch bei zweifelhafter Witterung auf der Seebühne abzuhalten, deshalb kann es zu Verzögerungen des Beginns oder zu Unterbrechungen kommen.
_____________________________________
Min. 18 Teilnehmer
Kornmarktstraße 16
6900 Bregenz, Österreich
Tel: 0043 5574 42356
Hotelwebseite
Das Hotel liegt in zentraler Lage in Bregenz nur 100 m vom Bodensee und 5 Gehminuten vom Festspielhaus und der Pfänderbahn entfernt. Es verfügt über eine Sauna und Sanarium, die Sie kostenfrei nutzen können, Bademäntel liegen parat. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit Bad /Dusche/WC, Fön, Flachbild-Sat-TV, Minibar und mit kostenfreiem WLAN ausgestattet. Im Restaurant Weinstube genießen Sie Vorarlberger Spezialitäten, Gerichte der österreichischen und der internationalen Küche sowie ein reichhaltiges Vitality Frühstücksbuffet mit Bio Ecke und Teebar. Zu den weiteren Einrichtungen gehören Bar, Terrasse und ein Essbereich im Freien.