1. Tag: Ihre Reiseroute führt Sie in Richtung Norden über Frankfurt – Kassel – Göttingen – Goslar nach Wernigerode.
Hier haben wir für Sie im HKK Hotel Wernigerode für 4 Nächte Zimmer reserviert. Das Hotel liegt direkt in der Innenstadt, und ist optimaler Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen und malerischen Altstadt.
Nach einer kleinen Erfrischungspause erwartet Sie Ihr Gästeführer an der Hotelrezeption und entführt Sie in die bunte Stadt im Harz. Alle Städte den Harz hinauf und hinunter haben ihre Schätze und Kostbarkeiten; keine aber ist so reich und so bunt wie Wernigerode. Alles ist da, was das Herz begehrt, lustiges Treiben und träumerische Stille, städtische Eleganz und dörfliche Einfachheit – eine Stadt der bunten Gegensätze.
Natürlich ist der Weihnachtsmarkt ein Pflichtprogramm. Phantasievoll geschmückte Fachwerkhäuser bezaubern mit weihnachtlichen Dekorationen und Lichtern die Besucher.
2. Tag: Beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück. Anschl. starten Sie ab Wernigerode mit der Brockenbahn hinauf zum Brocken in Begleitung von Ihrem örtlichen Reiseleiter. Genießen Sie bei schönem winterlichen Wetter von Norddeutschlands höchstem Berg ein herrliches Panorama und vielleicht können Sie auch schon eine "Schneeballschlacht“ machen – zumindest aber einen Schneemann bauen. Wieder geht es zurück mit der Brockenbahn Richtung Wernigerode bis zur Haltestelle Westerndorf. Von hier aus sind es dann nur wenige Schritte zum Weihnachtsmarkt. Vielleicht tut jetzt auch ein Glas Glühwein ganz gut.
Programmablauf kann wetterbedingt auch geändert werden.
3. Tag: Heute begleitet Sie wieder Ihr Gästeführer Herr Michael Hilden zu einer Ostharzrundfahrt mit den Stationen Rappbode Talsperre – größte Stauermauer Deutschlands – durch das herrliche Bodetal – Thale und natürlich Quedlinburg mit seinem schönen Weihnachtsmarkt. Verführerische Düfte ziehen über alte Mauern und durch winklige Gassen und locken den Besucher. Mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes beenden Sie Ihren heutigen Tagesausflug und fahren zurück nach Wernigerode.
4. Tag: Die Kaiserstadt Goslar steht heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Wer Deutschland kennen will, muss Goslar gesehen haben. Das ehemalige Silber- und Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt stehen bereits seit 1992 auf der UNESCO-Liste des "Kultur- und Naturerbes der Menschheit". Um 12.00 Uhr treffen wir uns alle an der Ostseite des Marktplatzes und richten die Blicke auf den Zwerchgiebel des "Kämmereigebäudes". Drei Türchen öffnen sich, und ein Figurenumlauf erzählt – untermalt vom Glockenspiel, das bergbauliche Weisen intoniert – die Geschichte des Rammelsberger Bergbaus. Zum Abschluss des Glockenspiels ertönt dann das bekannte Lied: "Glück auf Glück auf“. Rückfahrt nach Wernigerode
5. Tag: Heimreise mit einem Aufenthalt in Hann.Münden.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!